Air Arms S400 MDT Tactical Ansicht links komplett

Heute stelle ich euch eine ganz besondere Konfiguration meiner Air Arms S400 vor.

Ich habe die Waffe mit der neuen Tactical Plattform von Air Arms ausgestattet und zusätzlich einiges hochwertiges Zubehör von MDT montiert.

Welche genau das sind und welchen Unterschied sie in der Praxis machen, erkläre ich ausführlich im dazugehörigen Video.

Die Air Arms S400 Tactical – Ein bewährtes System neu gedacht

Die S400-Serie von Air Arms ist eine der bekanntesten und präzisesten Einzellader-PCP-Luftgewehre auf dem Markt.

Air Arms S400 MDT Tactical mit MDT One Piece und Element NexusIch habe bereits unzählige Videos über dieses Modell gemacht, weil es mich immer wieder aufs Neue begeistert. Heute gehe ich einen Schritt weiter und teste, wie sich die Waffe mit meiner individuellen Tactical-Konfiguration schlägt.

Ein besonderes Highlight ist das Element Optics Nexus Zielfernrohr, das ich auf der Waffe montiert habe. Dieses Zielfernrohr bietet einen extrem feinen Punkt im Absehen, was gerade beim Benchrest-Schießen ein enormer Vorteil ist.

Je präziser das Absehen, desto exakter kann ich meine Schüsse platzieren – eine Voraussetzung für bestmögliche Ergebnisse.

Gewicht und Robustheit der S400

Durch die neue Plattform und die MDT-Komponenten ist meine Air Arms S400 “Tactical” nun deutlich robuster und auch etwas schwerer als in der Standardversion.

Air Arms S400 MDT Tactical MDT Cyke PodDieses zusätzliche Gewicht bringt aber auch einen Vorteil: Es sorgt für eine ruhigere Lage der Waffe und minimiert unerwünschte Bewegungen beim Schießen. Das ist besonders im Benchrest-Bereich ein großer Pluspunkt, da hier absolute Präzision gefragt ist.

Wie gewohnt setze ich auf JSB Exact 4,52mm Diabolos, die sich schon in vielen meiner Tests als unglaublich präzise erwiesen haben. Mit dieser Kombination aus hochwertiger Waffe, optimierter Konfiguration und bewährter Munition steht einem spannenden Test auf der Benchrest-Scheibe nichts mehr im Weg.

Benchrest-Test – Maximale Präzision im Fokus

Heute geht es darum, die maximale Präzision aus der Waffe herauszuholen. Ich werde auf eine Benchrest-Scheibe schießen und genau analysieren, wie gut sich meine neue Konfiguration schlägt. Dabei zählt jedes Detail: die Schusstechnik, Konzentration und natürlich die exakte Abstimmung zwischen Waffe, Munition und Optik.

Eines ist sicher: Die Air Arms S400 hat schon in der Standardversion beeindruckende Ergebnisse geliefert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit – Ein Meisterwerk der Präzision

Die Air Arms S400 bleibt für mich eines der besten PCP-Luftgewehre auf dem Markt.

AA S400 BR25 2Mit der neuen Tactical-Plattform, den MDT-Tuningteilen und dem Element Optics Nexus Zielfernrohr habe ich eine Konfiguration geschaffen, die in Sachen Präzision, Robustheit und Ergonomie ihresgleichen sucht.

Wer sich für Benchrest-Schießen oder hochpräzise PCP-Luftgewehre interessiert, sollte sich diese Kombination definitiv näher anschauen. Ich bin gespannt, wie euch die Ergebnisse aus dem Testvideo gefallen – schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!

HIER habe ich nochmal ein Review zur S400.

Wie gefällt euch die Waffe?

Mögt ihr lieber taktische Gewehre oder seid ihr freunde der klassischen Version?

Ich danke euch fürs Lesen und eure Zeit!

Bis zur nächsten Woche.

Liebe Grüße!

Euer Andi

16 Kommentare zu „Air Arms S400 Tactical – Neue Konfiguration und Benchrest-Test“

  1. Hallo Andi,

    Zu der Auflage von Delta Force hast du geschrieben das jemand in den Niederlanden diese vertreibt. Hättest du einen Link für mich.
    Ich bin am suchen finde nur nichts dazu. Die von Delta Force gefallen mir um Welten besser, als die von MDT.

    Ich hoffe du kannst mir da irgendwie weiterhelfen.

    Liebe Grüße
    Stephan

    1. Hallo guten Morgen Stephan,
      ah….. ich hatte gehofft dass shogun.nl die auch vertreibt. Da bin ich fest von ausgegangen. Aber das ist wohl doch leider nicht so 🙁 Sorry, ich hab mich da getäuscht…
      Liebe Grüße
      Andi

  2. Hi Andy,
    auf keinen Fall mußt Du dich für irgendwas entschuldigen, erst gar nicht, wenn eine Antwort, wegen Erkrankung, später ab geht.
    erhol Dich, werde gesund, alles wird Dich wieder fordern, vor allem, wie Du es uns vorstellst.
    alles Gute und Gruß mit
    Kimme Korn Schuss
    Bernhard

    1. Hallo Bernhard,
      danke dir fürs Verständnis 🙂 Es geht aufwärts und ich bin schon fast wieder der Alte 😉
      Ich wünsche dir noch eine schöne Woche!
      Liebe Grüße
      Andi

  3. Hallo Andi,

    kurze Frage was für eine Gewehrauflage hast du verbaut und wo kann man diese kaufen ?
    DF Pro Series lese ich, aber leider sagt mir das nichts.

    Lg
    Stephan

    1. Hallo Stephan,
      das sind Auflagen aus Südafrika von DeltaForce Pro. Es gibt noch welche von MDT (Baker Wings) die ähnlich sind. Ich glaube aber ein Händler in Holland hat wohl auch Delta Force im Sortiment….
      Liebe Grüße
      Andi

      1
  4. Einfach wunderbar….Hab mir das Video angesehen und war mal wieder hin und weg….Klar mit magazin schießen ist schon cool aber mir selbst macht einzeln Laden inzwischen überhaupt nix aus…..das Material was du verbaut hast ist schon echt krass geil kostet aber natürlich auch….Als Griff kann ich dir echt Ergo Grips empfehlen und als Zf montage eine Blockmontage von Spuhr….ich hoffe es folgen noch viele solcher Berichte und Videos vorallem über Prs und Benchrest….Auch in der Hoffnung das sich diese Disziplinen mehr verbreiten in Deutschland…….Vielen vielen Dank für deine Arbeit und den Berichten Informationen und Videos über alles was dieses tolle Hobby angeht

    1. Hey Marc,
      danke dir ganz herzlich für deinen netten Kommentar! Ja da soll noch mehr kommen in Zukunft! Das steht absolut fest. Eigentlich wollte ich diese Woche zum PRS filmen mit meiner S400. Aber ich bin jetzt leider krank, ich fürchte, das verschiebt sich alles um eine Woche 🙁
      Wenn dich auch Feuerwaffen interessieren, dann solltest du auch dem Target-Club YouTube Kanal folgen: https://www.youtube.com/@Target-Club
      Da wird es auch super viele Videos in Zukunft geben!
      Liebe Grüße!
      Andi

  5. Hallo Andi.

    Ein wirklich tolles Video mit gutem Abschlußschuß. Ich musste bis zum Schluss ansehen – es gibt solche Scheiben auch für das Kleinkaliberschießen auf 50 m – dass ist auch immer ein Highlight und super anstrengend. Klappt auch nicht immer gut, aber bei den letzten Schüssen strenge ich mich auch immer besonders an… Danke für dieses Video. Liebe Grüße aus Kassel. Peter

    1. Hallo Peter,
      danke dir ganz herzlich! Freut mich wirklich sehr, dass dir das Video gefallen hat und es bis zum Ende hin spannend war 🙂 So soll es doch sein 🙂
      Ich hoffe du bist beim nächsten Mal wieder dabei 🙂
      Liebe Grüße
      Andi

  6. Jürgen Wiggenhauser

    Hallo, schönes Gewehr und schiesst sicher Loch in Loch. Ich seh auf dem Video die Bewegung Deines Abzugsfingers extrem, vielleicht kommen daher die Ausreißer? Wir schiessen Luftgewehr Auflage auf 10m Wettkämpfe. Gut, sind Matchgewehre, allerdings mit Diopter geschossen. Dort erkennst Du am Abzugsfinger keinerlei Bewegung, wenn der Schuss bricht. Egal ob mechanischer oder elektronischer Abzug. Vielleicht kannst Du den Abzug noch feiner, leichter und auf Dich einstellen, dann sind 25 x sicher drin! Der Rest ist Training.
    Was kostet das Gesamtpaket S400 tactical benchrest wie von Dir vorgestellt insgesamt?
    LG
    Jürgen

    1. Hallo Jürgen,
      ja der Abzug ist natürlich nicht der einer Matchwaffe. Das muss man ganz klar sagen. Wenn ich meine Anschütz 9015 Sniper dagegen vergleiche ist das natürlich ein sehr sehr großer Unterschied. Aber Irgendwo muss der Preisunterschied ja kommen 🙂
      Ich muss gestehen, ich habe das Gesamtpaket gar nicht ausgerechnet… mach ich lieber nicht 😉
      Liebe Grüße
      Andi

  7. Hallo Andi,
    toll das Du fragst, wer sich für was interessiert, dann fällt es mir leicht es hier abzukürzen, ich finde es spitze, das Du für alle Interessierten ein Programm zusammen stellst, ich schau zu, finde prima, was da, womit auch immer, geleistet wird und darf Dir sagen, das ich der Klassiker bin, auch froh, das ich das Geld nicht hab, um mir das ein oder andere toll klassisch vorgestellte Gewehr zu leisten. Mach weiter, bin auch gespannt was da in den Langwaffen von Dir kommt, aber nochmal hier, einfach staune ich, was alles möglich ist, tactical super, aber klassisch weiter für meine Interessen
    Gruß mit
    Kimme Korn Schuss
    Bernhard

    1. Hallo Bernhard,
      danke dir ganz herzlich für die netten Worte!
      Wie du weißt, bald kommen wieder tolle Waffen die auch dich interessieren 🙂
      Ich wünsche dir ein schönes Restwochenende!
      Sorry für die späte Freigabe… bin krank aktuell 🙁
      Liebe Grüße
      Andi

  8. Hallo. Schön zu sehen was technisch so möglich ist. Da hast du dir echt etwas schönes zusammengebaut. Wie heißt die “elektronische wasserwaage” genau und wo kann man sie kaufen ? mfg Björn

    1. Hallo Björn,
      super danke dir ganz herzlich 🙂 Das ist die MDT SendIt 🙂 Gibts dann hoffentlich bald bei mir 🙂 Wir sind dran!
      Liebe Grüße
      Andi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Armbrust
Bogen
Diabolos
Druckluft-Waffen
Freie Waffen
Gewinnspiele
Hersteller
IWA
Luftgewehre
Luftpistolen
Optiken
Reviews Druckluft
Reviews Softair
Schussvideos
Schussvideos
Softair-Gewehre
Softair-Pistolen
Softair-Waffen
Statements
Tuning
Tutorials
Unkategorisiert
VLOG
Wettkampf
Ziele
Zubehör