Druckluft-Waffen
Impressionen Hämmerli Hunter Force 750
Das Luftgewehr hat einen recht starken Prellschlag. Dadurch ist es recht schwer, präzise damit zu treffen. Die Fischhaut im Griff und Vorderschaftbereich ist mäßig griffig.
Die Sicherung ist manuell. Das bedeutet, dass man diese nicht vor jedem Schuss entriegeln muss. Die Schaftkappe ist gummiert und dämpft den Prellschlag hervorragend.
Kimme und Korn lassen dem Schützen auch die Möglichkeit über die offene Visierung zu schießen.
Luftgewehr Steyr Hunting 5 Automatik – 50 Schuss Schnellfeuer
Ein innovatives Luftgewehr Die Steyr Hunting 5 Automatik ist perfekt für das dynamische Schießen geeignet. Die 5 Schuss aus dem seitlich einzuschiebenden Magazin innerhalb von 2 Sekunden aus dem Lauf zu treiben macht unglaublichen Spaß. …
Review zur Steyr Hunting 5 Automatik
Ein 1/2″ UNF Gewinde kann mittels separat erhältlichem Adapter nachgerüstet werden. Dieser wird mit einer Madenschraube am Lauf befestigt. An das Gewinde lässt sich dann ein Kompensator oder ein Schalldämpfer anbringen.
Das Einzelschussmagazin wird benötigt wenn man an Wettkämpfen teilnehmen möchte. Zum Befüllen der Kartusche muss man sich entweder für eine Pressluftpumpe oder eine Flasche entscheiden.
Luftgewehr Weihrauch HW35 E – 20m Outdoorschießen
Zum ersten Mal draußen schießen Mein 14×14 cm Kugelfang und mein Walther Entenkasten haben in den letzten Tagen viel einstecken müssen. Fast täglich habe ich abends nach der Arbeit meine Weihrauch HW35 E aus dem Spind …
Die Weihrauch HW35 E – oder – der Anfang von Allem.
Ein paar Tage ist es erst her als ich voller Stolz und Freude mit einem Weihrauch Luftgewehr aus der Frankonia-Filiale in Würzburg herausgekommen bin. In der Hand einen langen Plastikschlauch mit meinem ersten selbst gekauften Luftgewehr drin. Ich habe mir dann noch einen 14×14 Schusskasten sowie einen Entenkasten von Walther gleich mitgenommen. Dazu noch 2 Dosen TopShot silber Diabolos. Das sollte als erste Grundausstattung ausreichen.