Mit der Skyhawk Gen.2 bringt Diana ein weiteres Mal frischen Wind in den Bereich der PCP-Bullpup-Gewehre.
Schon die erste Generation wusste viele Schützen durch ihr ungewöhnliches Design und ihre Präzision zu überzeugen.
Jetzt folgt die konsequente Weiterentwicklung – mit einigen spannenden Neuerungen und durchdachten Details, die das Gewehr noch alltagstauglicher und vielseitiger machen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Test!
Design und Aufbau
Die Diana Skyhawk Gen.2 präsentiert sich im bewährten Bullpup-Design – also mit nach hinten verlagertem System.
Diese Bauweise erlaubt, trotz voller Lauflänge, eine äußerst kompakte Gesamtlänge, was die Waffe besonders führig und angenehm handhabbar macht.
Gerade auf engem Raum spielt das Bullpup-Design seine Stärken voll aus.
Der edle Buchenholzschaft verleiht dem Gewehr ein hochwertiges und traditionelles Aussehen, das perfekt mit dem modernen technischen Innenleben harmoniert. Die Riemenbügelöse am hinteren Ende erlaubt die Montage eines Trageriemens, was bei längeren Einsätzen angenehm ist.
Ausstattung und Features
Ein echtes Highlight ist die Picatinny-Schiene auf der Oberseite der Waffe. Hier lässt sich problemlos eine Zieloptik montieren – ob Zielfernrohr oder Red Dot, die Auswahl ist groß und die Montage unkompliziert.
Für zusätzliche Ausstattungen oder Zubehör befindet sich an der Unterseite des Vorderschafts eine MLOK-Schnittstelle. Damit lassen sich z. B. ein Zweibein oder weitere taktische Anbauten befestigen.
Das schallgedämpfte Laufdesign sorgt für ein angenehm leises Schussgeräusch – ideal, wenn man auf dem eigenen Grundstück schießt oder in einer Umgebung, in der man Rücksicht auf andere nehmen möchte. Der Lauf selbst ist gezogen und verspricht dadurch eine ausgezeichnete Präzision. Abgedeckt wird er durch einen leichten, modernen Karbonmantel, der nicht nur funktional, sondern auch optisch richtig was hermacht.
Technik, wie man sie sich wünscht
Im Inneren der Skyhawk Gen.2 arbeitet ein reguliertes PCP-System mit einem maximalen Fülldruck von 250 Bar.
Der Regulator sorgt dafür, dass jeder Schuss mit konstanter Energie abgegeben wird – das steigert nicht nur die Präzision, sondern macht das Schussbild insgesamt homogener. Das passende Manometer zur Kontrolle des Regulatordrucks befindet sich auf der Unterseite der Waffe. Der Fülldruck der Kartusche lässt sich bequem über ein weiteres Manometer am Ende der Kartusche ablesen.
Die Luft wird über ein Foster Quickfill-Füllstück eingespeist – ein Standardanschluss, der in fast jeder Pressluft-Ausrüstung zu finden ist. Die integrierte Kartusche fasst 265 ml Luft und ermöglicht damit eine beachtliche Schussanzahl, bevor wieder nachgefüllt werden muss.
Magazin und Handhabung der Skyhawk
Die Skyhawk Gen.2 wird mit zwei 11-Schuss-Trommelmagazien ausgeliefert, die sich einfach und schnell einsetzen lassen.
Die manuelle Abzugssicherung ist gut erreichbar angebracht und lässt sich intuitiv bedienen. Sie erhöht die Sicherheit beim Umgang mit dem Gewehr, ohne den Schützen dabei im Ablauf zu stören.
Fazit zur Skyhawk
Die Diana Skyhawk Gen.2 ist ein absolut gelungenes Bullpup-PCP-Gewehr, das Tradition mit moderner Technik verbindet. Der kompakte Aufbau, die durchdachte Ausstattung und das zuverlässige regulierte System machen sie zu einem idealen Begleiter für den ambitionierten Schützen.
Wer Wert auf ein kompaktes Gewehr mit hoher Präzision, angenehmer Laufruhe und praktischen Features legt, ist hier genau richtig.
Die Waffe bekommt ihr im www.action-shop24.de – schaut dort unbedingt mal vorbei, wenn ihr euch die Skyhawk Gen.2 näher anschauen wollt.
Und wenn weitere Tests über Diana Luftgewehre lesen wollt, dann schaut mal HIER.
Und nicht vergessen: Wenn euch auch Feuerwaffen interessieren, dann schaut unbedingt auf meinem neuen YouTube-Kanal Target-Club vorbei. Dort gibt’s spannende Reviews, Tipps und Einblicke rund um die Welt der Feuerwaffen. Ich freue mich auf euch!
Wie hat euch mein heutiger Beitrag gefallen?
Ich danke euch wieder ganz herzlich für eure Zeit!
Dann bis zur nächsten Woche!
Liebe Grüße
Euer Andi
2 Kommentare zu „Diana Skyhawk Gen. 2 – Mein Test und Review“
Hey liebe Leute, kann mich der Meinung von Andy nur anschließend, ich habe sie in cal 6,35 einfach nur der Hammer ,kann ich nur empfehlen schlagt zu das ist für das Geld genial zumal die erste Ausführung teurer war und nicht die Verbesserung von Gen 2 hatte Gruß Gerhard
Hey Gerhard,
danke dir für dein Feedback! Freut mich dass dir die Waffe gefällt! So soll es sein!
Danke auch für deinen Erfahrungsbericht!
Liebe Grüße
Andi