Diana Stormrider
Diana Stormrider 5,5mm – Der große Munitionstest
Die Stormrider hat mich im Review schon absolut überrascht. Ich konnte nach wenig Training schon sehr gute Ergebnisse erzielen. Auch die Konstanz in der Leistung war absolut überzeugend.
Das Handling ist gut, das Gewehr lässt sich angenehm repetieren und das Gewicht ist sehr gering. Das macht es auch für jüngere und schmächtigere Schützen zu einem tollen Einsteigerluftgewehr.
Die Waffe ist schön führig und dank dem vormontierten Schalldämpfer auch sehr leise.
Diana Stormrider im Kaliber 5,5 mm – Mein Test und Review
Das Schießen mit der Stormrider macht einfach Spaß. Gerade wenn man im stehenden Anschlag die Kugeln in Richtung Ziel schießt, kommt das leichte Gewicht der Stormrider absolut zum Tragen. Das Handling ist einfach hervorragend.
Auch die Möglichkeit, die Waffe über die angebrachte offene Visierung bestehend aus Kimme und Korn schießen zu können, ist super. Steigt man gerade in das Hobby ein und hat nicht so viel Geld im Budget, kann man sich erst einmal die Waffe kaufen und zu einem späteren Zeitpunkt dann mit einem Zielfernrohr ausrüsten.
Diana Stormrider Schussvideo – AirGhandi´s Quickshot
Alle die Spaß am Schießen haben, die nicht mit dem Luftgewehr zwingend Wettkämpfe bestreiten möchten und die ein günstiges Setup suchen, denen kann ich hier eine klare Empfehlung aussprechen. Auch wenn ich oft extrem teure und High-End Luftgewehre in der Hand habe, macht mir das Schießen mit der Stormrider super viel Spaß. Das leichte Gewicht und das Trommelmagazin sind gute Voraussetzungen für lange Schusssessions. Klar muss man beim Füllen der Trommelmagazine erst einmal etwas Übung bekommen, das ist am Anfang schon etwas fummelig, aber man gewöhnt sich mit der Zeit gut daran.
Diana Stormrider – Regulator einbauen
Unregulierte PCP Pressluftgewehre haben den Nachteil, dass je nach Kartuschendruck die Leistung unterschiedlich ist. Hat man bei voller Kartusche noch viel Leistung, nimmt diese pro Schuss langsam ab. Somit verlagert sich auch das Trefferbild. Es ist schwer das Zielfernrohr richtig einzustellen, bzw. man muss je nach Kartuschendruck den Haltepunkt auf dem Ziel anders wählen. Der Diana Stormrider Regulator behebt genau dieses Problem und sorgt für eine hervorragende Konstanz des kleinen Pressluftgewehrs. Über den gesamten Kartuschendruck hinweg bleibt die Leistung gleich.
Diana Stormrider, ein günstiges Luftgewehr im Test
Die Diana Stormrider hat eine geteilte 11 mm Prismenschiene. Diese ist jetzt nicht extrem lang (Länge). Es war allerdings für mich überhaupt kein Problem mein Zielfernrohr zu befestigen und bequem durchschauen zu können. Das Luftgewehr wird mit einem Einzelschuss Adapter und zusätzlich dem 9-Schuss Trommelmagazin ausgeliefert. Das bietet einem beim Schießen eine hohe Flexibilität. Im Lieferzustand ist das 200 Bar System unreguliert.