Weihrauch HW97
Weihrauch HW97 Schichtholz – Meine Vorstellung
Die Weihrauch HW97 Schichtholz war eines der ersten Luftgewehre, das sich vor vielen Jahren, als ich mit dem Schießen angefangen habe, in meinem Kopf festgesetzt hatte. Damals hat mir das Geld gefehlt, dieses zu kaufen. Neidisch habe ich auf die Facebook Posts anderer Nutzer geschaut, die dieses wunderschöne Gewehr dort zur Schau gestellt haben.
Natürlich sind bei Luftgewehren die Geschmäcker verschieden! Das ist so wie bei allem. Aber ich habe bisher sehr wenige Leute kennengelernt, denen die Sonderversion der HW97 Schichtholz nicht gefällt. Gut, andererseits würde ich mich in meinem Geschmack da auch nicht beirren lassen. Für mich ist die Kombination aus dunklem System und dem kräftig blauem Holzschaft einfach ein Hingucker.
Weihnachtsgewinnspiel 2019
Die treuen Leser die meine Arbeit auf der Seite schon länger verfolgen, haben sicher schon gesehen, dass es schon mehrere Gewinnspiele gab. Es gab mehrfach wechselnde Teilnahmebedingungen. Irgendwie hat es sich aber für mich immer so angefühlt als ob ich einzelne Leser damit ausgrenze beziehungsweise ungerecht behandle. So richtig glücklich war ich damit nicht. Deswegen habe ich mit meinem Administrator gesprochen der noch weitere Internetseiten und Blogs betreut. Dieser hatte eine super Idee, die wir sofort umgesetzt und programmiert haben.
Weihrauch HW97 K – Review und Test
Die Weihrauch HW97 ist ein Unterhebelspanner-Luftgewehr mit Starrlauf. Diese verfügt über keine offene Visierung. Wollt ihr über Kimme und Korn schießen dann könnt ihr auf das Schwestermodell Weihrauch HW77 zurückgreifen. Diese ist technisch identisch.
Verbaut bei allen Versionen der Weihrauch HW97K ist der Matchabzug Rekord. Dieser ist voll einstellbar. Vergleichbar im Freizeitsektor ist nur der Diana T06 Abzug.