Auf vielfachen Wunsch meiner Community kommt heute das zweite Video zur Sig Sauer MCX Gen 2. Nachdem das erste Video großes Interesse geweckt hat, möchte ich in diesem Beitrag detailliert auf die Schussleistung und Präzision der Waffe eingehen.
Wie gewohnt, habe ich mir ein hochwertiges Setup zusammengestellt, um das maximale aus der Waffe herauszuholen.
Das Setup für den Test
Für den heutigen Test habe ich JSB Exact Diabolos im Kaliber 4,52 mm mit einem Gewicht von 0,547 Gramm verwendet. Die Diabolos sind schön weich, sind präzise und durch das weiche Blei holen wir auch die maximale Leistung aus der Waffe heraus.
Um das volle Potenzial der Sig Sauer MCX Gen 2 auszuschöpfen, habe ich ein Element Optics Helix 6-24×50 Zielfernrohr montiert. Das Zielfernrohr bietet eine klare und scharfe Optik, was bei präzisen Schüssen auf mittlere Distanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Befestigt wurde das Zielfernrohr mit Sportsmatch ATP72 Montageringen. Diese Montage ist bekannt für ihre Robustheit und exakte Passgenauigkeit. Der Hersteller gibt eine lebenslange Garantie auf diese Montageringe.
Die Neuerungen der Sig Sauer MCX Gen 2
Im Vergleich zur ersten Generation hat Sig Sauer einige signifikante Verbesserungen vorgenommen, die sowohl die Bedienung als auch die Schussleistung optimieren.
Ein Highlight ist der neue Flat-Trigger, der für einen sauberen und gleichmäßigen Abzug sorgt. Das Abzugsverhalten spielt eine entscheidende Rolle bei der Präzision und Kontrolle über die Waffe, besonders bei schnellen Schussfolgen.
Der aktualisierte M-LOK-Handschutz bietet nicht nur ein modernes Design, sondern auch vielseitige Montagemöglichkeiten für Zubehör wie Griffe oder Lampen. Diese können an die M-LOK Schlitze bequem befestigt werden. Der Aluminium-Handschutz ist stabil, leicht und verleiht der Waffe eine hochwertige Haptik.
Das überarbeitete Griffstück mit reduziertem Winkel sorgt für eine bessere Ergonomie und ermöglicht eine entspanntere Handhaltung.
Der neugestaltete ergonomische Hinterschaft verbessert die Handhabung und Stabilität der Waffe zusätzlich. Er lässt sich außerdem leicht abnehmen, um den Zugang zur CO2-Kapsel zu erleichtern.
Technische Merkmale der Sig Sauer MCX Gen 2
Die MCX Gen 2 wird mit einer 88g CO2-Kapsel betrieben. Durch die hohe Kapazität der Kartusche könnt ihr ungefähr 300-400 Schuss machen, bevor ihr die Kapsel wieder wechseln müsst.
Ein besonderes Feature ist das RPM-Kettenmagazin (Rapid Pellet Magazin), das bis zu 30 Schuss fasst. In Kombination mit dem Double Action Abzug ermöglicht die MCX Gen 2, die gesamte Magazinladung in nur 3,5 Sekunden abzufeuern. Das ist beeindruckend und macht die Waffe ideal für dynamische Schießübungen. Natürlich braucht ihr dafür einen schnelle Abzugsfinger.
Die Waffe verfügt über einen robusten Metallbody, der ihr eine hohe Stabilität und Langlebigkeit verleiht.
Auch die Flip-Up Visierung ist mit an Bord. Diese lässt sich schnell und einfach einklappen und bietet eine nützliche Zielhilfe, falls kein Zielfernrohr montiert ist.
Zusätzlich ist die MCX Gen 2 mit einer beidseitigen manuellen Sicherung ausgestattet, die sowohl für Rechts- als auch Linkshänder gut zugänglich ist. Der ergonomische Synthetikschaft rundet das Gesamtbild der Waffe ab und sorgt für ein angenehmes und stabiles Handling.
Das Schusserlebnis im Test
Im heutigen Test zeigte die Sig Sauer MCX Gen 2, dass sie nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt.
Durch das schnelle RPM-Kettenmagazin macht das Schießen großen Spaß. Die Schussabgabe erfolgt flüssig und konstant, ohne dass es zu Problemen kam. Besonders beeindruckend war die schnelle Schussfolge, die durch den Double Action Abzug ermöglicht wird.
Der neue Flat-Trigger machte sich positiv bemerkbar. Der Abzug war gleichmäßig und angenehm zu bedienen.
Aber jetzt erst einmal viel Spaß mit dem Video:
![YouTube](https://airghandi.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mein Fazit
Die Sig Sauer MCX Gen 2 hat im heutigen Test auf ganzer Linie überzeugt. Die zahlreichen Verbesserungen gegenüber der ersten Generation – wie der neue Flat-Trigger, der aktualisierte M-LOK-Handschutz und der ergonomische Hinterschaft – machen die Waffe noch besser und benutzerfreundlicher.
Alle Schützen, die auf der Suche nach einer tollen Plinkingwaffe sind und die gerne reaktive Ziele in hoher Geschwindigkeit beschießen, sollten sich die Sig Sauer MCX einmal genauer anschauen. Aus meiner Sicht ist sie für diese Ansprüche die perfekte Waffe.
Wie hat euch das Schussvideo gefallen?
Ich bin wirklich gespannt auf eure Meinung!
Die Sig Sauer MCX Gen2 könnt ihr HIER im www.action-shop24.de kaufen.
Wer sich noch einmal das Review zu der Waffe anschauen will, der kann das HIER tun.
Dann bis zur nächsten Woche!
Liebe Grüße
Euer Andi