Luftgewehr

Reximex Zone Ansicht rechts komplett

Reximex Zone Luftgewehr – Mein Test und Review

Heute stelle ich euch die Reximex Zone vor. Das zweite Luftgewehr des türkischen Herstellers, das ihr hier bei mir auf dem Blog seht. Wir hatten uns zuvor schon die Reximex Daystar angeschaut. Wie diese im Test abgeschnitten hat, könnt ihr euch HIER noch einmal anschauen.

Wie wird sich die Reximex Zone schlagen?

Weiterlesen
Weihrauch HW30 mit Daviesbuilt Gunstocks Schaft Aufnahme schräg links vorne

Der große Weihrauch Luftgewehr Guide

Dass Weihrauch unglaublich gute Luftgewehre herstellt, ist seit vielen Jahrzehnten bekannt. Ich habe in den letzten Jahren alle aktuellen Modelle hier auf meinem Blog und auf meinem YouTube Kanal vorgestellt.

Sicher sind da mit der Zeit weit über 100 Videos zu Weihrauch Luftgewehren entstanden. Dass aber irgendjemand von euch die Zeit hat, sich all diese Videos einmal anzuschauen, das verlange ich gar nicht und kann ich mir auch kaum vorstellen.

Wenn jemand nach einem speziellen Modell sucht und sich darüber informieren will, dann findet er schnell das passende Video dazu.

Weiterlesen
Crosman Icon Ansicht Seite komplett

Crosman Icon Pressluft Gewehr – Mein Test und Review

Heute teste ich für die euch die Crosman Icon. Ein Pressluft Gewehr des amerikanischen Herstellers Crosman. Ich hatte vor längerer Zeit schon einmal ein Co2 Luftgewehr von Crosman getestet, die Crosman 1077. Aber die Crosman Icon ist tatsächlich das erste PCP Gewehr das ich von dem Hersteller in die Finger bekomme.

Weiterlesen
Kral Arms Puncher Nish S Ansicht rechts komplett

Kral Arms Puncher Nish S – Mein Test und Review

Die Nish S ist ein Pressluftgewehr, das mit einem Systemdruck von 200 Bar arbeitet. Die Luft wird über den Quickfill-Anschluss vorne an der Kartusche gefüllt. Das Füllstück dafür ist ebenso im Lieferumfang enthalten, wie die beiden 14-Schuss-Trommelmagazine im Kaliber 4,5mm. Darüber hinaus bekommt ihr auch noch einen Einzelschussadapter. 

Die Trommelmagazine sind federgelagert und lassen sich einfach füllen. Dafür muss lediglich der Deckel im Uhrzeigersinn gedreht werden, dann können die 14 Diabolos mit dem Kopf zuerst nach unten in das Magazin gegeben werden. Das Magazin schiebt man dann von der rechten Seite in das System der Waffe hinein. 

Weiterlesen
Crosman Mag-Fire Mission Aufnahme Seite komplett

Crosman Mag-Fire Mission – Mein Test und Review

Bei der Crosman Mag-Fire Mission handelt es sich um ein Knicklaufluftgewehr mit einem Gaskolben. Crosman nennt die Technik “Nitro Piston Gas System”. Dabei wird Gas im Kolben komprimiert. Das Gas übernimmt so die Aufgabe, die normalerweise die Feder hat. Die Handhabung funktioniert aber genauso wie bei einem Federdruckluftgewehr.

Die klare Besonderheit an der Waffe ist das Magazin. Neben ein paar Modellen von Gamo ist die Crosman Mag-Fire Mission das einzige Knicklaufluftgewehr mit Magazin, das ich kenne. Gerade für Plinker, die schnelle Schussfolgen haben wollen, ist das natürlich ein großer Vorteil.

Weiterlesen
Nach oben scrollen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Armbrust
Bogen
Diabolos
Druckluft-Waffen
Freie Waffen
Gewinnspiele
Hersteller
IWA
Luftgewehre
Luftpistolen
Optiken
Reviews Druckluft
Reviews Softair
Schussvideos
Softair-Gewehre
Softair-Pistolen
Softair-Waffen
Statements
Tuning
Tutorials
Unkategorisiert
VLOG
Wettkampf
Ziele
Zubehör