
Schussvideos
Immer wieder einmal wenn ich gerade keine Waffen teste erstelle ich Schussvideos. Diese Videos sollen euch einfach unterhalten und Lust auf unser gemeinsames Hobby machen. Dabei versuche ich euch Ideen zu geben, welche Ziele man in welchen Disziplinen beschießen kann. Natürlich geht es hier nicht immer ums wettkampfliche Schießen. Meistens geht es hier nur um den reinen Spaß am Schießen.
Diana XR200 auf 25 Meter geschossen
Heute bin ich mit der Diana XR200 auf dem Schießstand. Ich will mal sehen, wie gut ich mit dem Luftgewehr auf 25 Meter treffe. Ihr kennt das Gewehr sicher schon aus meinem Review. Dort habe ich es euch genauer vorgestellt und im großen Munitionstest habe ich die Diabolos ermittelt, die in der Waffe am besten funktionieren.
Beim Einschießen einen Tag vor den Aufnahmen zum heutigen Video bin ich mit den JSB Exact 4,53mm am besten zurecht gekommen. Deswegen habe ich mir eine Dose geschnappt und bin nach Lengfeld zu meinem Schießclub gefahren. Ich will testen, wie ich mit dem Setup auf 25 Meter zurechtkomme.
Anschütz 9015 Sniper auf 50 Meter
Ich habe für euch das schwarze Alumodell der Sniper gewählt. Diese gibt es ja auch noch mit einem Holzschaft zu einem günstigeren Preis. Da ich auch schon beim Trickshot Video das Modell gewählt habe und damals mit Qiang Yuan Diabolos geschossen habe, will ich heute beweisen, dass die Waffe auch nicht besonders munitionsfühlig ist und auch mit JSB Diabolos sehr gut trifft. Ich habe zuhause auf meinem Schießstand auf 11m ein paar Tests gemacht, welche denn vielleicht in meiner Waffe am besten laufen. Dabei habe ich die JSB Exact 4,53mm mit 0,547 Gramm als präziseste Kugel herausgefunden. Also hab ich mir diese eingepackt.
Weihrauch HW 80 mit Kimme und Korn
Heute schieße ich mit der 7,5 Joule Version im Kaliber 4,5mm. Die HW 80 gibt es aber auch noch im Kaliber 5,5 mm sowie Kaliber 6,35 mm. Dann natürlich auch mit weit höherer Leistung, für die ihr dann in Deutschland eine Waffenbesitzkarte (WBK) benötigt. Die starken Modelle in den größeren Kalibern haben dann über 20 Joule Leistung. Dass das Knicken dann weit schwerer vonstattengeht, versteht sich von selbst. Da braucht man dann schon richtig Power in den Armen. Dafür kann man dann auch Ziele in weit höheren Distanzen als 50 Meter beschießen.
Weihrauch HW57 über Kimme und Korn
Die Weihrauch HW57 ist ein Luftgewehr mit starrem Lauf. Gespannt wird dieses über den unter dem Lauf befindlichen Spannhebel. Spannt man diesen, springt die Ladeluke oben aus dem System heraus. Das ist so bei Weihrauch Luftgewehren auch einzigartig. Man muss aber aufpassen, dass wenn man einen untermaßigen Diabolo hat, dass man die Waffe mit dem Lauf nach unten hält, während man den Diabolo in die Ladeluke schiebt. So ist man sicher, dass der Diabolo nicht herausfällt. Die Sicherung ist vor der Schussabgabe zu deaktivieren. Diese ist Weihrauch-typisch bequem mit dem Daumen zu erreichen.
Der Abzug ist der bekannte Matchabzug Rekord. Dabei handelt es sich um einen der besten Abzüge im Freizeitbereich! Man kann diesen Vorteil gar nicht genug herausstellen. Der Abzug ist maßgeblich für die Präzision beim Schießen mitverantwortlich.
Weihrauch HW44 mit Hawke Reflexvisier – Ein Schussvideo
Die Weihrauch HW44 Luftpistole ist das aus meiner Sicht präziseste Freizeitluftpistolenmodell auf dem Markt.
Ich hatte für euch schon ein Review gemacht sowie ein Schussvideo auf 25 Meter. Gerade letzteres hat mich selbst aus den Socken gehauen. In diesem hab ich den Beweis erbracht, dass man auch mit einem sehr kurzem Lauf auf große Distanzen eine herausragende Präzision erzielen kann.
Heute baue ich das Video aber etwas anders auf. Ich werde versuchen, freihändig mit der HW44 die Ziele zu beschießen.