FX Dreamline
Saber Tactical – Die beste FX Dreamline!
Heute präsentiere ich auch die aus meiner Sicht beste FX Dreamline! Die FX Dreamline mit dem Saber Tactical Schaft. Egal ob ihr Offhand, mit Zweibein, auf dem Stativ, Field Target, liegend oder Benchrest schießt. Die Saber Tactical Dreamline ist die perfekte Lösung für euch! Wir schauen uns das Modell einmal genauer an und ich werde einiges über die Besonderheiten sagen.
Ich bin auf euer Feedback und eure Meinung gespannt!
FX Dreamline Compact Lite – Neuvorstellung auf dem Schießplatz
Die FX Dreamline Compact Lite unterscheidet sich offensichtlich gegenüber der schon bekannten FX Dreamline Lite durch die kürzere Bauweise.
Sowohl der Lauf als auch die Kartusche sind kürzer als beim bekannten Dreamline Lite Modell. Spannend für uns werden vor allem zwei Fragen sein: Ist die Dreamline Compact genauso präzise wie das lange Modell? Und wie sieht es aus mit der Reichweite der Kartusche?
Ich habe die Antworten für euch!
FX Dreamline Tuning – Umbau auf WBK-pflichtige Version
Heute geht es um das Thema FX Dreamline Tuning!
Ich habe euch in einigen Beiträgen zuvor schon das Review, den Umbau auf die Bottle Version, das Jet Air Chassis und den Vergleich zur HW100 gezeigt.
Heute werde ich euch mal zeigen, wie man das Gewehr mit dem beim Kauf beiliegendem Tuning-Kit auf 24 Joule bringt. Ich werde dazu natürlich auch die rechtliche Seite beleuchten.
Großartige Neuigkeiten in eigener Sache
Heute habe ich für euch Neuigkeiten rund um meinen Webauftritt.
Ihr könnt jetzt tatsächlich auch hochwertige Luftgewehre bei mir kaufen und mich somit unterstützen. Ich habe meine Waffenhandelslizenz diese Woche erhalten und kann nun neben den Zielfernrohren von Element Optics und Hawke Optics, neben Montagen von Sportsmatch UK auch noch Luftgewehre von Steyr Sport, Anschütz, FX Airguns und Huben verkaufen.
Wie das alles funktioniert bis mein Shop online geht erfahrt ihr in diesem Bericht.
Aeron CZ Field Target Schaft für FX Dreamline
Der voll verstellbare Schaft richtet sich natürlich hauptsächlich an die Field Target Schützen. Diese profitieren am meisten von der verstellbaren Schaftkappe, der verstellbaren Schaftbacke sowie der Möglichkeit eine Vorderschaftauflage nutzen zu können.
Somit ist die sowieso schon extrem flexibel konfigurierbare FX Dreamline um noch eine Option reicher. Man kann sich sein Freizeit Gewehr mit dem man während der Woche schießt mit wenigen Handgriffen schnell zu einem Field Target Luftgewehr umbauen. Man muss beim Field Target schießen dann auch auf keinen Komfort verzichten und kann sich den Schaft nach seinem Körper anpassen.