Luftgewehre haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, und die FX Dreamline Tactical im Kaliber 7,62 mm ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie technische Innovationen das Schießerlebnis verbessern können.
Die Flexibilität dieser Waffe, kombiniert mit ihrer Leistungsfähigkeit, macht sie zu einer spannenden Option für Schützen, die sowohl Präzision als auch Anpassungsfähigkeit schätzen. In diesem Beitrag möchte ich euch meine Erfahrungen mit der FX Dreamline Tactical in 7,62 mm näherbringen und euch zeigen, warum dieses Luftgewehr eine echte Bereicherung ist – egal, ob ihr auf Präzision oder Vielseitigkeit setzt.
Kaliber 7,62 mm und 13-Schuss-Trommelmagazin
Ein wesentliches Merkmal der FX Dreamline im Kaliber 7,62 mm ist das 13-Schuss-Trommelmagazin, das genügend Kapazität für längere Trainingseinheiten und Schusssessions bietet.
Für meinen Test habe ich zwei verschiedene Diabolos verwendet: die ZAN BR50 sowie die JSB Exact Diabolos mit 2,9 g. Beide Kugeln zeigten sich in Bezug auf Präzision und Leistung nahezu identisch. Egal, welches dieser Diabolos ihr verwendet – die Dreamline liefert zuverlässige und konsistente Ergebnisse.
Das Kaliber 7,62 mm bietet eine hervorragende Ballistik und Schusskraft, die für das Schießen auf kurze bis mittlere Distanzen geeignet ist. Alle Schützen, die gerne mit 7,5J auf größere Distanzen schießen wollen, würde ich die Waffe im Kaliber 4,5mm empfehlen.
Das Element Titan 3-18×50 FFP
Als Zielfernrohr habe ich das Element Titan 3-18×50 FFP verwendet, eine hochwertige Optik, die mit ihrem 34 mm Mittelrohr perfekt zu dieser Waffe passt.
Ein großer Vorteil dieses Zielfernrohrs ist der erweiterte Höhenverstellbereich, der ideal für Luftgewehre mit großem Kaliber bei 7,5 Joule Leistung ist. Der Verstellbereich ermöglicht es euch, auch auf weiter entfernte Ziele das Absehen so zu verstellen, dass ihr das Absehen auch dann noch einstellen könnt, wenn das Ziel weiter entfernt ist.
Falls ihr auf der Suche nach den passenden Montageringen seid, kann ich euch die Auswahl auf www.jabolo.de empfehlen. Dort findet ihr die passenden Montageringe für die Optik in Verbindung mit der FX Dreamline Tactical.
Zweibein-Optionen: Stabilität für präzises Schießen
Ein weiteres wichtiges Zubehör für präzises Schießen ist ein gutes Zweibein. Ich habe mich hier für das Accu-Tac WB-04 Zweibein entschieden, das in Sachen Stabilität und Qualität absolut überzeugt. Es bietet eine solide Basis, die besonders bei längeren Schießsessions oder beim Schießen auf kleinste Ziele, wie zum Beispiel Zuckerwürfel, von Vorteil ist.
Für Schützen, die nach einer preiswerteren Alternative suchen, bietet sich das UTG Zweibein an, das ihr ebenfalls auf www.jabolo.de findet. Es ist eine hervorragende Budget-Option, die dennoch gute Leistung bietet und sich leicht an der unteren Picatinny-Schiene der FX Dreamline montieren lässt.
Schalldämpfer für die FX Dreamline Tactical
Eine Besonderheit der FX Dreamline Tactical ist das 1/2“-UNF-Gewinde am Laufmantel, das euch die Möglichkeit gibt, einen Schalldämpfer zu montieren. Dies ist besonders praktisch, wenn ihr die Geräuschentwicklung reduzieren möchtet, ohne dabei an Präzision zu verlieren.
Ich kann euch zwei Schalldämpfer besonders ans Herz legen: den DonnyFL Sumo 7,62 mm und den DonnyFL FatBoy. Beide Modelle sind für das Kaliber 7,62 mm ausgelegt und sorgen dafür, dass die Schussabgabe angenehm leise bleibt.
Ziele: Präzision auf kleinstem Raum
Für meine heutigen Tests habe ich eine Vielzahl von Zielen verwendet, darunter Stahlziele, Schrothülsen und Zuckerwürfel.
Besonders die Zuckerwürfel sind eine echte Herausforderung, da sie extrem klein sind und eine hohe Präzision erfordern. Aber die FX Dreamline hat hier absolut überzeugt.
Ein weiteres Ziel, das ich getestet habe, stammt von RX Targets aus den USA. Ich habe mir das Silhouetten Spinner Target speziell für meinen Schießstand entwickeln und bauen lassen. Das macht unglaublich Spaß.
FX Dreamline Tactical: Noch mehr Leistung möglich
Während wir in Deutschland auf 7,5 Joule Leistung begrenzt sind – es sei denn, man besitzt eine Waffenbesitzkarte – bietet die FX Dreamline Tactical in offener Leistung noch mehr Potenzial.
Die offene Leistung der Dreamline Tactical entfaltet die volle Power des Kalibers 7,62 mm und erlaubt es euch, auch auf größere Distanzen mit maximaler Präzision zu schießen. Aber nur wer berechtigt ist bzw. im Ausland, wo das erlaubt ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Schießen mit mehr als 7,5 Joule nur auf dem Schießstand erlaubt ist. Zuhause müsst ihr euch an die gesetzlich festgelegte 7,5-Joule-Grenze halten. Für diejenigen, die regelmäßig auf Schießständen trainieren, ist die offene Leistung jedoch eine fantastische Option, die das volle Potenzial dieser Waffe ausschöpft.
FX Dreamline Lite-Version und andere Kaliber
Die FX Dreamline gibt es übrigens auch in einer Lite-Version, die besonders für Schützen interessant ist, die eine leichtere und kompaktere Variante der Waffe bevorzugen. Die Lite-Version ist in verschiedenen Kalibern erhältlich, darunter 4,5 mm und 7,62 mm, und bietet somit eine weitere Option für Schützen, die eine flexible und anpassbare Waffe suchen.
Mein Fazit zur FX Dreamline Tactical 7,62mm
Die FX Dreamline im Kaliber 7,62 mm ist ein echtes Multitalent im Luftgewehr-Segment.
Mit ihrer hohen Flexibilität, der Möglichkeit, verschiedenes Zubehör zu verwenden, und ihrer hervorragenden Präzision ist sie für Freizeitschützen eine erstklassige Wahl.
Egal, ob ihr auf der Suche nach einer Waffe für präzises Schießen auf kleinen Zielen oder nach einer leistungsstarken Option für größere Distanzen seid – die FX Dreamline bietet alles, was ihr braucht.
Dank des umfangreichen Zubehörs auf www.jabolo.de, wie dem Element Titan 3-18×50 FFP Zielfernrohr und dem Accu-Tac WB-04 Zweibein, könnt ihr das volle Potenzial der Waffe ausschöpfen.
Und mit dem passenden Schalldämpfer, wie dem DonnyFL Sumo oder FatBoy, wird auch die Geräuschentwicklung effektiv minimiert.
Wie hat euch mein heutiger Beitrag gefallen?
Habt ihr schon mal mit einer FX Dreamline Tactical geschossen?
Kennt ihr meine anderen Videos zur Dreamline?
Ich freu mich sehr auf euer Feedback 🙂
Liebe Grüße
Euer Andi
2 Kommentare zu „FX Dreamline Tactical 7,62mm – Ein Ballervideo“
Hallo Andi,
Danke, bin wieder da, ja , alles verbessert sich , das vorliegende nur für die Spezies, da ich Bernd treu bleibe, mach ich derart Verbesserungen, so gut sie auch sein mögen, nicht mit verbleibe dann an dieser Stelle mit
Kimme Korn Schuss
Bernhard
Hey Bernhard,
willkommen zurück dir 🙂 Schön dass du wieder da bist 🙂
Liebe Grüße
Andi