Review

Gamo Black Knight Ansicht rechts komplett

Gamo Black Knight Luftgewehr – Mein Test und Review

Bei der Black Knight handelt es sich um ein Knicklaufluftgewehr. Diese hat keine Feder, die gespannt wird, sondern einen Gaskolben. Gamo nennt diesen Pneumatikzylinder “IGT”. Das steht für “Inert Gas Technology”.

Im Allgemeinen muss man sagen, dass Gamo einen hochmotivierten Mitarbeiter in der Marketing Abteilung sitzen haben muss. Hier haben viele Bauteile wirklich spektakuläre Namen. Ob diese dann auch so spektakulär gut sind, das versuche ich, im Test für euch herauszufinden.

Weiterlesen
airmaX PP750 Aufnahme links komplett

airmaX PP750 Luftpistole – Mein Test und Review

Wirft man den ersten Blick auf die Waffe, so denkt man sofort an eine Luftpistole. Dann fallen einem aber die beiden Metallstangen und die Schulterstütze auf. Diese lässt sich mittels Knopfdruck links und rechts an der Waffe bis zu einer Einkerbung in den Stangen herausziehen. Lässt man hier die Druckknöpfe los, rastet die Schiene fest ein. Man hat jetzt einen Pistolenkarabiner, den man wie ein Gewehr schießen kann. Die Wange kann man ganz bequem an der Stange auflegen. So kann man die Waffe schön im Anschlag halten.

Weiterlesen
Airmax SR900 Gesamtaufnahme von rechts

airmaX SR900S Luftgewehr – Mein Test und Review

Das Gewehr ist ein Federdruckluftgewehr mit Seitenspannmechanismus.

Die Waffe kann entweder mit Einzelschuss, mittels des beiliegenden Adapters, geschossen werden oder man füllt eines der drei im Lieferumfang befindlichen Magazine. Dann kann man mit zwischenzeitlichem Repetieren 9 Schuss im Kaliber 4,5mm in kürzester Zeit aus der Waffe feuern. Welche Leistung und welche Konstanz die Waffe dabei hat, habe ich natürlich wieder im Chronytest des Videos ermittelt.

Weiterlesen
Airmax M22 Ansicht links komplett mit Hawke Airmax 10x44

Airmax M22 Luftgewehr – Mein Test und Review

Heute stelle ich euch das Airmax M22 Luftgewehr vor.

Dieses Luftgewehr ist in einer spannenden Preisklasse. Denn in dieser tummeln sich nicht wirklich viele Pressluftgewehre. Umso gespannter war ich vor dem Review, wie sich das Airmax M22 in meinen Tests schlagen würde. Die Preisklasse um die 450 Euro ist für viele Schützen sehr interessant. Komisch eigentlich, dass es hier so wenige wirklich gute Produkte gibt.

Aber vielleicht kommt heute hier eines dazu!

Weiterlesen
Sig Sauer ROMEO4H + JULIET4 Aufnahme links

Sig Sauer ROMEO4H + JULIET4 – Meine Vorstellung

Ich bin immer auf der Suche nach außergewöhnlichem und coolem Equipment für eure Gewehre, Pistolen und Luftgewehre. Sicher habt ihr schon in irgendwelchen Actionstreifen eine Spezialeinheit gesehen, die mit einer Waffe im Anschlag Ziele anvisiert und dabei durch ein Rotpunkt schaut. Davorgesetzt einen Magnifier, den sie bei Bedarf vor das Rotpunktvisier klappen können, um Ziele in größerer Entfernung schnell anvisieren zu können. Das fand ich schon immer richtig cool.

Also habe ich mich entschieden, mir diese Kombination einmal zu besorgen und selbst zu testen. Ich hatte die Auswahl zwischen verschiedenen Sets. Da ich höhere Vergrößerungen gerne mag, habe ich mich für das Set aus ROMEO4H +  JULIET4 von der amerikanischen Marke Sig Sauer entschieden.

Weiterlesen
Scroll to Top
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Armbrust
Bogen
Diabolos
Druckluft-Waffen
Freie Waffen
Gewinnspiele
Harpune
Hersteller
IWA
Luftgewehre
Luftpistolen
Optiken
Reviews Druckluft
Reviews Softair
Schussvideos
Softair-Gewehre
Softair-Pistolen
Softair-Waffen
Statements
Tuning
Tutorials
Unkategorisiert
VLOG
Wettkampf
Ziele
Zubehör