Review
Reximex Zone Luftgewehr – Mein Test und Review
20.09.2023
6 Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Luftgewehr Review Reximex Reximex Zone
Heute stelle ich euch die Reximex Zone vor. Das zweite Luftgewehr des türkischen Herstellers, das ihr hier bei mir auf dem Blog seht. Wir hatten uns zuvor schon die Reximex Daystar angeschaut. Wie diese im Test abgeschnitten hat, könnt ihr euch HIER noch einmal anschauen.
Wie wird sich die Reximex Zone schlagen?
Crosman Icon Pressluft Gewehr – Mein Test und Review
01.09.2023
2 Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Crosman Crosman Icon Luftgewehr Review
Heute teste ich für die euch die Crosman Icon. Ein Pressluft Gewehr des amerikanischen Herstellers Crosman. Ich hatte vor längerer Zeit schon einmal ein Co2 Luftgewehr von Crosman getestet, die Crosman 1077. Aber die Crosman Icon ist tatsächlich das erste PCP Gewehr das ich von dem Hersteller in die Finger bekomme.
Kral Arms Puncher Nish S – Mein Test und Review
30.08.2023
8 Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Kral Arms Kral Arms Puncher Nish S Luftgewehr Review
Die Nish S ist ein Pressluftgewehr, das mit einem Systemdruck von 200 Bar arbeitet. Die Luft wird über den Quickfill-Anschluss vorne an der Kartusche gefüllt. Das Füllstück dafür ist ebenso im Lieferumfang enthalten, wie die beiden 14-Schuss-Trommelmagazine im Kaliber 4,5mm. Darüber hinaus bekommt ihr auch noch einen Einzelschussadapter.
Die Trommelmagazine sind federgelagert und lassen sich einfach füllen. Dafür muss lediglich der Deckel im Uhrzeigersinn gedreht werden, dann können die 14 Diabolos mit dem Kopf zuerst nach unten in das Magazin gegeben werden. Das Magazin schiebt man dann von der rechten Seite in das System der Waffe hinein.
Crosman Mag-Fire Mission – Mein Test und Review
25.08.2023
4 Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Crosman Crosman Mag-Fire Mission Luftgewehr Review
Bei der Crosman Mag-Fire Mission handelt es sich um ein Knicklaufluftgewehr mit einem Gaskolben. Crosman nennt die Technik “Nitro Piston Gas System”. Dabei wird Gas im Kolben komprimiert. Das Gas übernimmt so die Aufgabe, die normalerweise die Feder hat. Die Handhabung funktioniert aber genauso wie bei einem Federdruckluftgewehr.
Die klare Besonderheit an der Waffe ist das Magazin. Neben ein paar Modellen von Gamo ist die Crosman Mag-Fire Mission das einzige Knicklaufluftgewehr mit Magazin, das ich kenne. Gerade für Plinker, die schnelle Schussfolgen haben wollen, ist das natürlich ein großer Vorteil.
Air Arms S510 R Ultimate Sporter – Mein Test und Review
21.07.2023
Keine Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Air Arms Air Arms S510 Air Arms S510 R Ultimate Sporter Luftgewehr Review
Heute stelle ich euch die Air Arms S510 R Ultimate Sporter vor. Ich werde es gleich zu Beginn sagen, ich werde heute gar nicht versuchen, mich zusammenzureißen oder ganz bescheiden zu erklären. Ich muss meiner Begeisterung und meinen Emotionen hier einfach freien Lauf lassen.
Seit Jahren habe ich mich auf dieses Gewehr gefreut. Optisch habe ich dieses schon immer als eines der absolut schönsten Luftgewehre empfunden, die jemals gebaut wurden. Als ich dann endlich die Gelegenheit hatte, das Gewehr auch noch in 7,5 Joule zu schießen, war es um mich geschehen. Noch am gleichen Tag hab ich mir die Walnuss-Version der Ultimate Sporter bestellt. Diesmal noch, bevor ich meine Frau darauf vorbereitet hatte. Das Gewehr war mir den potenziellen Ärger, den es geben würde, einfach wert und es war mir egal, was meine Frau dazu sagt.
Doch jetzt der Reihe nach…