Wenn wir über präzise Pressluftgewehre sprechen, dann gehört die Air Arms S400 definitiv zu den Klassikern. Dieses Modell hat sich über die Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet und wird immer wieder als Referenz genannt, wenn es um präzise Einzelschussgewehre geht. Heute nehme ich mir die Zeit für einen großen Munitionstest, denn wir wissen alle: Die beste Waffe bringt nichts, wenn die Munition nicht passt.
Wer nochmal ein Review zur AirArms S400 sehen will, der kann mal HIER klicken.
Die Testkandidaten – 13 Sorten Diabolos
Insgesamt treten heute 13 verschiedene Sorten Diabolos gegeneinander an. Darunter sind:
- 11 klassische Rundkopf-Bleidiabolos – praktisch alles, was Rang und Namen hat.
- 2 Flachkopf-Diabolos, die ja eher für kurze Distanzen und Scheibenschießen bekannt sind.
- 2 bleifreie Sorten, die gerade in der aktuellen Diskussion um Bleimunition eine interessante Alternative darstellen könnten.
Ich bin gespannt, wie sich die verschiedenen Sorten schlagen werden – besonders die bleifreien Diabolos. Hier gibt es ja nach wie vor viele Vorurteile, was Präzision und Materialschonung angeht. Wir werden sehen, ob sich diese heute bestätigen oder widerlegen lassen.
Die Testumgebung – perfekte Voraussetzungen
Getestet wird die Munition auf einer Distanz von 11 Metern. Das mag für ein Gewehr wie die Air Arms S400, das auch auf 50 Meter und mehr präzise arbeitet, recht kurz erscheinen. Doch genau das ist gewollt: Auf diese Distanz kommen selbst kleinste Unterschiede in der Präzision der Diabolos zum Vorschein.
Die Testausstattung der S400
Für den Test habe ich die S400 mit einer absoluten Top-Optik ausgestattet:
- Das Element Helix 6-24×50 FFP sorgt für eine hervorragende Vergrößerung und gestochen scharfe Zielbilder.
- Die Montage übernimmt die bewährte Sportsmatch ATP61, die sich schon in unzähligen Tests als zuverlässig, robust und präzise erwiesen hat.
Die S400 – Preis-Leistungs-Kracher bei jabolo
Zum Einsatz kommt die günstigste Variante der Air Arms S400, die ihr aktuell für 849 Euro bei mir im Shop auf www.jabolo.de findet. Diese Version kommt ohne Regulator, zeigt aber trotzdem eine absolut beeindruckende Leistung. Viele Schützen unterschätzen diese „Basisversion“, aber gerade mit der richtigen Munition ist die S400 eine echte Präzisionsmaschine.
Auswertung mit dem jabolo Streukreismesser
Nach jedem Schusstest messe ich die Ergebnisse mit dem jabolo Streukreismesser. So bekommen wir exakte Zahlen und einen fairen Vergleich der unterschiedlichen Diabolos. Die Daten werde ich euch natürlich im Video präsentieren, damit ihr die Ergebnisse selbst nachvollziehen könnt.
Was ich erwarte – und was ich mir wünsche
Ich bin ehrlich: Ich habe eine gewisse Erwartungshaltung. Die JSB Exact sind für die S400 traditionell eine Bank – ich gehe davon aus, dass sie wieder vorne mitspielen werden. Spannend wird für mich aber vor allem, wie sich die bleifreien Diabolos schlagen. Hier gab es in der Vergangenheit viele Diskussionen über die Präzision. Heute schauen wir uns das Thema ganz objektiv an.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fazit zum Munitionstest der AirArms S400
Ich werde alle Ergebnisse in einem ausführlichen Video präsentieren und jede Sorte Diabolos einzeln besprechen. Wer also wirklich wissen will, welche Munition die beste Wahl für die Air Arms S400 ist, sollte sich dieses Video nicht entgehen lassen:
Zum Schluss – ein Hinweis für alle Feuerwaffen-Fans
Wer sich nicht nur für Luftgewehre interessiert, sondern auch ein Herz für Feuerwaffen hat, dem lege ich unser neues Projekt ans Herz:
Der Target-Club – mein neuer YouTube-Kanal rund um Feuerwaffen und Zubehör. Hier wird es genauso authentisch, ehrlich und unterhaltsam wie bei AirGhandi – nur eben mit scharfen Waffen!
Schaut gerne vorbei, abonniert den Kanal und helft mir, auch dort eine tolle Community aufzubauen!
➡️ Target-Club – jetzt abonnieren!
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit!
Euer Andi
4 Kommentare zu „Air Arms S400 – Der große Munitionstest“
Hallo Andreas, leider keine R10 von RWS und Chuan Yang Flachkopfvariante dabei. Bei 11m sind Flachköpfe auf Papier oder Elektronik besser als die anderen Kopfvarianten. Wir schiessen nach DSB Regeln Wettkämpfe Auflage mit Gewehr und Pistole. Mit ausgeschossener Munition sind dort Schussbilder beim Gewehr mit 5,6mm möglich mit Diopter- oder offener Visierung. Dort sind die Kopfgrößen 4,49 und 4,5mm vorherrschend. Also hast Du noch Luft nach oben beim Testen.
Zugegeben, unsere Gewehre und auch Pistolen kosten auch das 4-5 fache der S 400.
Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen,
ja das stimmt. Die Sorten waren nicht mit dabei. Irgendwie findet man bei der unglaublichen Auswahl am Markt einfach kein Ende 😉
Klar, mit einer Matchwaffe kann man die S400 nicht vergleichen. Alleine schon die Schafteinstellungsmöglichkeiten sind dort ja unglaublich!
Liebe Grüße
Andi
Hallo Andi,
was soll ich sagen, hab alle Deine SR Arms 400 Videos gesehen, hier das out of Box, was ich mir wünsche, keine Verbesserungen, kein aufrüsten, dann Deine tolle Arbeit, hast da hoffentlich keinen Muskelkater bekommen,da hast Dir ein verdient , prima zu sehen, das das tolle Gewehr minimal empfindlich ist, leider fehlt mir immer noch das , aber da setze ich evtl auf die Gamo riser punisher, da entscheidet der Preis und, von Dir auch hier ganz toll vorgestellt, aber zu hier, prima Vorstellung, hat Spaß gemacht und auf baldige
Kimme Korn Schuss
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich danke dir ganz herzlich für deinen Kommentar 🙂 Und umso mehr freut es mich natürlich, dass du mit meinem Video und meinem Beitrag so zufrieden bist 🙂
Ich wünsche dir eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Andi