Ja, ich muss gestehen, dass die Umarex MP40 normalerweise nicht in mein Beuteschema passt. Im Normalfall teste ich eher Pressluft-, Vorkomprimierte- oder Federdruckluftgewehre und -luftpistolen.
Ich hatte auf der IWA aber die Legends gesehen und bin hier wirklich neugierig geworden. Deswegen hatte ich den Aleks von www.getdamaged.de kontaktiert und ihn um die Zusendung der MP40 gebeten. Ich wollte mal sehen, ob ich der Maschinenpistole auch etwas abgewinnen kann.
Die Technik der Umarex MP40
Die Maschinenpistole wird mit 2x 12 Gramm CO2 Kartuschen betrieben. Diese geben der Maschinenpistole den Druck, die Stahl-BBs aus dem Lauf zu treiben. In Deutschland ist aufgrund der Gesetzeslage das Schießen auf ein halbautomatisches System reguliert. In anderen Ländern gibt es die MP40 auch als automatische Maschinenpistole.
Sprich, man zieht dort den Abzug und die Stahl-BBs fliegen automatisch nacheinander zum Ziel.
Die Umarex MP40 ist hauptsächlich aus Metall. Lediglich der Griff und wenige andere Bauteile sind aus Kunststoff. Das vermittelt einen sehr wertigen Eindruck und eine hervorragende Haptik.
Die Sicherung ist manuell und muss nur einmal vor dem Schießen deaktiviert werden.
Ich empfehle grundsätzlich beim Schießen eine Schießbrille. Wenn ihr euch das Video in diesem Beitrag genau anschaut, seht ihr wie ein Abpraller zurückkommt und exakt die Kamera trifft. Wenn das das eigene Auge wäre, dann ist der Spaß den man sonst mit der MP40 haben kann schnell vorbei.
Vielen Dank fürs Lesen!
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß auf meiner Seite!
Viele Grüße
Euer Andi