Heute stelle ich euch eine Luftpistole vor, die nicht nur auf dem Schießstand überzeugt, sondern auch für Sammler und Liebhaber echter Dienstwaffen ein echtes Highlight ist: die SIG Sauer P229 Co2 Blowback Pistole im Kaliber 4,5 mm.
Die detailgetreue Nachbildung der legendären SIG Sauer P229 Feuerwaffe bringt ein realistisches Handling und ein authentisches Schießerlebnis in den Freizeitbereich – ideal für alle, die Wert auf ein realistisches Feeling und hohe Verarbeitungsqualität legen.
Freut euch auf meinen Test und mein Video!
P229 – Ein Nachbau mit Liebe zum Detail
Die SIG Sauer P229 Co2 Luftpistole ist ein originalgetreuer Nachbau, der sich in Gewicht, Größe, Balance und Handling kaum von der echten Feuerwaffe unterscheiden lässt.
Mit einer Gesamtlänge von 19,5 Zentimetern und einem stolzen Gewicht von rund 1000 Gramm liegt sie satt und sicher in der Hand. Das Gehäuse besteht aus Metall, ebenso der Verschluss – nur die Griffschalen sind aus robustem Kunststoff gefertigt.
Besonders gefallen haben mir die hochwertigen Markings, die sich stark an der Originalwaffe orientieren.
Gerade für Sammler ist das ein Punkt, der die Waffe deutlich von vielen anderen Airgun-Modellen abhebt. Wer schon immer ein Fan der P229 war, bekommt hier eine fast perfekte Replik, die sich optisch und haptisch kaum vom Original unterscheidet.
Technik, die begeistert
Herzstück der Luftpistole ist das Co2-Blowback-System. Nach jedem Schuss fährt der Schlitten realistisch zurück – genau wie bei der scharfen P229.
Das sorgt für ein realistisches Schussgefühl und vermittelt bei jedem Abziehen das Gefühl, eine echte Feuerwaffe zu schießen. Dieses System bringt nicht nur mehr Spaß, sondern ermöglicht auch ein authentisches Training für alle, die den sicheren Umgang mit einer Pistole üben wollen – sei es für den Schießsport, für den Dienst oder einfach aus Begeisterung für Technik.
Die 12g Co2-Kapsel wird werkzeuglos eingelegt, was den Wechsel unterwegs oder auf dem Stand extrem komfortabel macht. In Kombination mit dem 16-Schuss-Magazin steht so langen Schießeinheiten nichts im Weg. Die Pistole verschießt Diabolos im Kaliber 4,5 mm (.177), die durch den gezogenen Lauf präzise ins Ziel gebracht werden.
Abzugssystem mit zwei Modi
Die SIG Sauer P229 ist mit einem DA/SA Abzug ausgestattet – das bedeutet Double Action und Single Action. In der Praxis heißt das: Der erste Schuss kann wahlweise mit vorgespanntem Hahn (SA) oder mit durchgezogenem Abzug (DA) abgegeben werden.
Nach dem ersten Schuss bleibt der Hahn gespannt, sodass die restlichen Schüsse im SA-Modus deutlich leichter von der Hand gehen. Für Freunde realistischer Waffenbedienung ist das ein großes Plus.
Ich habe das Abzugsgewicht gemessen, um euch einen noch besseren Eindruck zu vermitteln. Im Single-Action-Modus liegt es bei etwa 1,8 Kilogramm, im Double-Action-Modus bei rund 4 Kilogramm. Beide Werte sind absolut praxisgerecht und sorgen für ein sauberes Abzugsverhalten – wichtig für Präzision und Wiederholbarkeit.
Realismus bis ins Detail – auch beim Zubehör
Unterhalb des Laufs befindet sich eine Picatinnyschiene, auf der sich zum Beispiel ein Laser oder eine taktische Lampe montieren lässt. Bitte beachtet nur die Gesetze eures jeweiligen Landes. In Deutschland sind Anbauten, die das Ziel beleuchten, verboten! Ihr dürft hier lediglich Attrappen montieren.
Darüber hinaus ist die Pistole „optic ready“ – das bedeutet, ihr könnt das originale SIG Sauer AIR Reflexvisier (separat erhältlich) montieren. Wer ein noch dynamischeres Schießerlebnis sucht, ist mit dieser Option bestens bedient. Auch für das Training mit Reflexvisier ist diese Option natürlich ideal.
Schießerlebnis im Test
Ich habe die P229 intensiv getestet, um herauszufinden, wie realistisch sich das Schießen anfühlt. Schon nach den ersten Magazinen war klar: Diese Luftpistole bringt jede Menge Spaß und fühlt sich in der Hand unglaublich authentisch an. Das Blowback-System sorgt für eine leichte Rückstoß-Illusion, die den Realismus perfekt abrundet. Für mich ist das Handling ein echtes Highlight, denn so nah am Original ist man mit einer Luftpistole selten dran.
Die Präzision auf typische Co2-Distanzen von etwa 7 bis 10 Metern ist absolut überzeugend. Der gezogene Lauf sorgt für eine saubere Flugbahn der Diabolos, und das gleichmäßige Abzugsverhalten unterstützt dabei, auch kleine Ziele zuverlässig zu treffen.
Fazit zur SIG Sauer P229 Co2 Blow Back
Die SIG Sauer P229 Co2 Luftpistole ist nicht einfach nur ein Plinking-Tool – sie ist ein hochwertiges Trainingsgerät und ein Sammlerstück in einem. Wer Wert auf realistische Bedienung, hochwertiges Material und authentisches Schießgefühl legt, wird an dieser Pistole sehr lange Freude haben. Ob für das Trockentraining zu Hause, das dynamische Schießen auf dem Stand oder einfach als Ergänzung für die Sammlung – die P229 überzeugt in jeder Hinsicht.
HIER könnt ihr euch die Pistole im www.action-shop24.de bestellen!
Wie hat euch mein Test gefallen? Ich bin sehr auf eure Meinung gespannt.
Wenn ihr Lust auf Feuerwaffenvideos habt, dann solltet ihr mal auf meinem Feuerwaffen YouTube-Kanal vorbeischauen.
Ich bedanke mich wieder ganz herzlich bei euch für eure Aufmerksamkeit. Dann bis zur nächsten Woche!
Euer Andi

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren