AirArms S510 Tactical Ansicht links vorne komplett

Heute stelle ich euch die AirArms S510TR Ambi Tactical vor. Ein Luftgewehr, das wir für euch aus England importiert und als F-Version mit einer Leistung von unter 7,5 Joule zugelassen haben.

Das S510 System ist ein weltweit beliebtes System – sehr viele HFT- und FT-Schützen in England schießen mit diesem System.

Ich hatte euch in meiner AirArms Firmenpräsentation schon erzählt, dass diese Luftgewehre von herausragender Qualität sind. Wie gut die aber sind, das zeige ich euch heute mit meinem ersten Review. Schnallt euch an… es wird etwas ganz Besonderes.

Die Technik der AirArms S510TR Ambi Tactical

Die Ambi Tactical ist ein Pressluftgewehr. Dieses arbeitet mit einem Kartuschendruck bis 250 Bar. Ein AirArms Regulator der Serie 7 sorgt dafür, dass die abgegebenen Schüsse mit einer herausragenden Konstanz abgegeben werden können. Diese habe ich euch im Video beim Chronytest nachgewiesen.

AirArms S510 Tactical Magazin und MarkingsDas 10-Schuss-Trommelmagazin ist von höchster Qualität. Im Lieferumfang befinden sich zwei dieser Magazine. Wer mehr haben will, kann diese natürlich auch bei uns erwerben. Dieses ist nicht federgelagert, was zum Vorteil hat, dass das erste Diabolo, das geladen wird, nicht zum Halten des Federdrucks verantwortlich ist.

Ich bilde mir ein, dass das oft bei anderen Gewehren dazu führt, dass der erste abgegebene Schuss aus einem Magazin etwas unpräzise ist.

Der verwendete Lauf ist ein Lothar Walther Matchgrade Lauf. Ein Lauf aus Deutschland von Lothar Walther in der höchsten Qualitätsstufe, die der renommierte Laufhersteller anbietet.

Dieser voll schallgedämpfte Lauf in Verbindung mit dem herausragenden Regulator sorgen für die hohe Präzision, die ihr im Schusstest seht.

Dass ihr diese Präzision auch auf die Zielscheibe bringt, ermöglicht euch der extrem gute Abzug. Das Abzugsgewicht des zweitstufigen Abzugs hab ich mit ungefähr 380 Gramm gemessen. Ein hervorragender Wert.

Das Manometer der Waffe befindet sich unter dem Gewehr und nicht am Ende der Kartusche. Das hat den riesigen Vorteil, dass man zur Überprüfung des Kartuschendrucks nicht vorne in den Lauf schauen muss. Man merkt hier einfach überall, dass die Waffe perfekt durchdacht ist.

Ein weiterer Beweis dafür ist der Füllmechanismus der Waffe. In meinem Video erkläre ich diesen detailliert. Die Besonderheit ist, dass es hier eine Verdrehsicherung gibt, die das Füllstück fest an der Kartusche in perfekter Position verankert. Das kannte ich zuvor auch noch nicht.

Der Schaft

AirArms S510 Tactical Vorderschaft mit KartuscheAn den M-LOK Slots des Vorderschafts lässt sich viel Zubehör befestigen. Ihr habt die Möglichkeit, die im Lieferumfang enthaltene Picatinny-Schiene sowie den Magpul-Handgriff anzubringen. Darüber hinaus können die Slots auch für Riemenhalterungen für einen Gewehrgurt oder zum Anbringen eines Reflexvisiers genutzt werden.

Dank der zahlreichen Einstellmöglichkeiten des Magpul-Hinterschafts ist die Waffe für Schützen jeder Körpergröße bestens geeignet.

Egal ob ihr die S510 TR Ambi Tactical im stehenden Anschlag, mit Zweibein oder aufgelegt schießen wollt, euch sind alle Möglichkeiten offen.

Die Qualität des Luftgewehrs

Ich glaube, ich erwähne es im Video unzählige Male und auch hier im Beitrag deuten mehrere Aussagen immer wieder auf das gleiche hin. Die Qualität der verwendeten Teile, die Verarbeitung derer ist einfach unglaublich gut. Mir bleibt gar keine andere Wahl, als der Waffe bei Material und Verarbeitung in meinem Test eine 10/10 zu geben. Alleine der Repetierhebel und das Repetieren gehen so gut von der Hand. Da wackelt und kratzt gar nichts. Einfach hervorragend.

AirArms S510 Tactical Ansicht Seite links komplettAuch das Handling ist tadellos. Auch hier gebe ich die volle Punktzahl. Egal ob es um das Füllen des Magazins geht, um das Einsetzen des Magazins, das Repetieren, das Füllen des Lufttanks oder was auch immer… Alles ist hier perfekt.

In der Präzision lässt die Waffe keine Wünsche offen. Ich würde auch hier die maximale Punktzahl vergeben. 6mm Streukreis auf 10m ist einfach perfekt.

Mich wundert es überhaupt nicht, dass die AirArms S510TR Ambi Tactical bei der Great British Shooting Show zum Luftgewehr des Jahres 2023 gewählt wurde.

Mein Fazit zur Ambi Tactical

Jeder Freund von taktischen Luftgewehren sollte hier mal genauer hinschauen. Wenn man dann neben der taktischen Optik, unzähligen Möglichkeiten zum Anbringen von Zubehör noch höchste Verarbeitungsqualität sucht, dann kann die erste Wahl nur auf die AirArms S510TR Ambi Tactical fallen.

AirArms S510 Tactical AbzugIch wusste, als wir die ersten Gespräche mit AirArms geführt haben, dass deren Gewehre von toller Qualität sind. Aber wie gut, weiß ich erst seit diesem Review.

Das Schöne ist, dass alle Interessenten der anderen S510 Modell schon mal wissen, wie gut diese Waffen performen. Unterschiedlich sind dann praktisch nur noch die Schäftungen. Aber diese werde ich euch dann natürlich so detailliert wie möglich vorstellen und mit Nahaufnahmen näherbringen.

Ich freu mich riesig auf die Tests der anderen Waffen.

HIER könnt ihr die AirArms S510TR Ambi Tactical bestellen!

Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt!

Wie hat euch der Test gefallen?

Steht ihr mehr auf taktische Modelle oder doch auf klassische Luftgewehre?

Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch fürs Lesen meines Beitrags!

Bis zur nächsten Woche!

Liebe Grüße!

Euer Andi

weitere Bilder

Technische Daten

  • Gesamtlänge: 90-98,5 cm
  • Gewicht: 2,8 kg
  • Lauflänge: 39,5 cm
  • System: Pressluft
  • Systemdruck: 250 Bar
  • Kaliber: 4,5 mm Diabolo (.177)
  • Magazin: 10-Schuss-Trommelmagazin
  • Zielfernrohr Aufnahme: Picatinny Schiene
  • Sicherung: manuelle Abzugssicherung

 

 

Video

Mein Fazit

Das gefällt mir gut:

Hervorragendes Magazin, hochwertige Materialien verwendet, präzise, leichtes Gewicht, Lothar Walther Match Grade Barrel, Magpul Bauteile von höchster Qualität

Das gefällt mir nicht so gut:

Absolut überhaupt nichts!

Bewertung:

Präzision:
10/10
(10)
Material:
10/10
(10)
Handling:
10/10
(10)

Empfohlen für:

Wettkämpfer, Freizeitschützen, Plinker

Preis:

ca. 1749 €

Präzision:

Hier teste ich die Präzision auf eine Entfernung von 11m mit aufgelegter Waffe. Je mehr Sterne, umso besser die Präzision.

Handling:

Unter Handling kommt die Gesamtbewertung wie das Gewehr für den Schützen zu handhaben ist. Hier zählt der Transport, das Vorspannen und Laden des Gewehrs, das Handling im liegend- kniend und stehend schießen, das Gewicht, der Prellschlag.

Material / Verarbeitung:

Hier werden verwendete Materialien sowie die Verarbeitung derer bewertet.

Preis:

Der Preis ist ein ungefährer Preis und kann je nach Ausführung oder Sondermodell natürlich abweichen. Dieser gilt als Richtwert.

24 Kommentare zu „AirArms S510TR Ambi Tactical – Mein Test und Review“

  1. Hallo Andi,

    die Bewertung bei “Präzision” und “Handling” mit je 10 Punkten ist m.M.n. durch den Abzug nicht gerechtfertigt.
    Dieser ist bei fast 400g alles andere als gut, aber mit “herausragend” betitelt.
    Bei vergleichbaren Gewehren wie der DIANA XR200 liegt das Abzugsgewicht bei 80g, bei der HW 110 bei 165g (“toller Wert”) und lässt sich auf 80g einstellen.
    Beide Gewehre liegen bei deiner Bewertung hinterher. Für mich nicht nachvollziehbar, da der Abzug ein so wichtiges Element ist.
    Just my two cents.

    Viele Grüße
    Marcel

    1
    1. Hallo Marcel,
      danke dir für deinen Besuch und deinen Kommentar.
      Ja, es ist wahrscheinlich sinnvoll, dass ich mich irgendwann mal hin setze, eine Tabelle zu erstellen und einfach nochmal über alle Bewertungen drüber zu gehen. Aus der Euphorie/Enttäuschung heraus kann es sein, dass die eine oder andere Bewertung etwas abweicht. Das ist natürlich überhaupt keine Absicht. Ich bin was das angeht ein 1-Mann-Team, besser wäre es, wenn da zwei oder drei unabhängig drüber schauen, dann wäre das nochmal präziser. So fließt halt viel meiner persönlichen Begeisterung/Enttäuschung in die Bewertungen.
      Ich werde es mir aber mal anschauen. Ich denke entscheidend sind die Videos und immer noch die einzelne Meinung jedes Schützen über die Waffen.
      Liebe Grüße!
      Andi

      1
  2. Hallo Andi,

    ich hätte eine Frage zu den Kartuschen von Air Arms. Diese sind ja fest verbaut und dürften deshalb, wenn ich da richtig informiert bin, keinen TÜV benötigen. Nun gibt es aber von den Herstellern (z. B. Weihrauch HW 110) trotzdem Vorgaben, wie lange die Kartuschen verwendet werden dürfen/sollten (z. B. 10 Jahre). Meine Frage ist nun, wie das genau gehandhabt werden kann, sollte entweder ein Defekt auftreten (was wohl bei der Qualität nicht passieren dürfte) oder die Kartusche “ablaufen”. Tauscht Air Arms die aus bzw. unterzieht sie einer Prüfung?

    Liebe Grüße

    1. Hallo Mario,
      danke dir für deine Nachricht! Und sorry für die späte Antworte, ich wurde nicht benachrichtigt vom System.
      Ja da bin ich auch der Meinung wie du: da sollte kein Defekt auftreten 🙂
      Aber wir haben die Frage 1:1 nach England weiter geleitet, weil ich sie dir auch aus dem Stegreif nicht beantworten kann wenn ich ehrlich bin. Ich hoffe, dass wir bald eine Rückinfo haben. Dann schreib ich die sofort hier dazu 🙂
      Liebe Grüße!
      Andi

    2. Servus Andi, gibt es mittlerweile schon eine Antwort von AirArms bezüglich der Kartusche? Liebe Grüße!

    3. Hey Mario,
      tatsächlich hab ich noch keine Antwort. Aber ich geb es nochmal weiter… Sorry dass wir da immer noch nix wissen…
      Liebe Grüße
      Andi

      1
    1. Hallo,
      nein, die wird es nur in 4,5mm geben. Das ist das bessere Kaliber für 7,5J. 🙂
      Liebe Grüße
      Andi

  3. Alexander Wunderlich

    Hallo Andi,

    eigentlich kann ich nicht behaupten, daß meine Erwartungen übertroffen wurden. Genau mit dieser Leistung habe ich auch gerechnet. Ist ja schließlich S510. Review war auf jeden Fall super. Nun warten wir mal wann die Gewehre da sind.
    Viele Grüße
    Alexander

    1. Hallo Alexander,
      sorry für die späte Antwort. Ich bin gerade erst aus dem Urlaub wieder gekommen.
      Die Waffen sind seit einer Woche unterwegs zu uns. Schauen wir mal, wie lange der Zoll braucht. 🙂
      Liebe Grüße
      Andi

  4. Moin Andi.

    Wow, da hast du wirklich nicht zu viel versprochen. Wie immer ein spitzen Beitrag von dir zu einem echt geilen Stück Technik. Drei mal eine 10 in der Bewertung hat ja nicht mal die HW100 bekommen. Zu dem Preis und im Schichtholzschaft – genau mein Ding!
    Optik, Konstanz und Präzision einfach super. Eine kleine Information fehlt mir aber noch. Im Fazit schreibst du – für Wettkämpfer. Gibt es bereits oder wird es in Zukunft einen Einzelschussadapter geben. Dann würde ich mich wohl für den Kauf dieser Waffe entscheiden.

    Lieben Gruß René

    1. Hallo René,
      danke dir ganz herzlich für deine Nachricht!
      Sorry dass ich erst jetzt antworte, ich war im Urlaub bis gerade eben. Ich habe mir die Bewertung der HW100 noch einmal angeschaut und die Präzision hier auch auf 10 Punkte angehoben. Die 9 bei Material von der HW100 lasse ich aber stehen, da bei der Picatinnyschiene und dem Biathlonrepetierhebel sowie dem Magazin noch Luft nach oben ist.
      Es gibt von Rowan Engineering und Carm schon Einzelschuss Adapter. Die kann man schon kaufen. Wir selbst werden prüfen und schauen ob wir auch welche mit ins Sortiment nehmen 🙂
      Liebe Grüße
      Andi

  5. Klasse beitrag??? Also, als ich die bewertung 3×10 gesehen hab dachte ich mir da kann was nicht stimmen!

    Ich hab mir dann mal die Videos von der Imapct, Dreamline und Hw 100 angesehen. Schussbilder identisch, also meines erachtens nach dann auch die Präzision. Diese haben aber keine 10 Punte bekommen.
    Wie kann es sein das die AirArms gleich gestellt wird mit einem Match gewehr wie die Anschütz oder Feinwerkbau?
    Mir kommt es so vor als würde man da etwas übertreiben um mehr zu verkaufen.

    Mal davon abgesehen, mit der Zoraki HP01 schieße ich auch auf 10 meter loch in loch. Die hat aber nur ne 8 von dir bekommen.

    Alles sehr merkwürdig. Ich glaub wenn man seinen Lebendsunterhalt damit verdient , bleibt man nicht mehr objektiv.

    3
    1. Hallo Sven,
      danke dir für deinen Besuch und deinen Kommentar. Ich war bis gerade im Urlaub, daher erst jetzt die Antwort.
      Ich habe mir gerade noch einmal das Review der HW100 angeschaut. Hier habe ich die Präzision auch auf die 10 gesetzt.
      Ich habe einen Blog für hauptsächlich Freizeit Waffen. Da ist es schwer zu sagen, was eine 9 oder eine 10 in Präzision ist. Dass die 9015, HW100 und die 510 eine 10 verdienen ist aus meiner Sicht gerechtfertigt. Die Waffen schießen besser als ihr Tester (ich). In Sachen Material und Verarbeitung habe ich zwischen der HW100 und der S510 einen Unterschied gelassen. Hier ist in Sachen Magazin, Repetiermechanismus und Montageschiene einfach noch ein qualitativer Unterschied vorhanden. Auch eine FX Dreamline kann ich Sachen Material nicht mit einer AirArms S510 Ambi Tactical mithalten.
      In Sachen Präzision werde ich mir nochmal die Videos anschauen und ggf. noch Anpassungen vornehmen. Nehms mir nicht übel, dass nach 8 Jahren und über 100 Tests es mal vorkommen kann, dass der Zuschauer 2 Gewehre miteinander vergleicht und ungereimtheiten feststellt. Da muss ich halt einfach nochmal nachschärfen nach vielen Jahren.
      Die Vermutung/der Vorwurf dass ich mehr verkaufen will trifft aber nicht zu. Wie du sicherlich weißt, hab ich selbst auch die FX Dreamline verkauft, und verkaufe die HW100 immer noch. Wenn das so wäre, müsste ich viele Waffen in meinen Tests noch höher bewerten.
      Liebe Grüße
      Andi

      1
    2. Ok, verstehe. Bin wohl erstmal geschockt gewesen, wie kann es sein das sie mehr sterne wie meine 9015 Alu bekommt (nur 9von10 beim Handling). ;(
      Aber gut,es ist wie es ist.

      Hoffe sehr es kommt noch ein Schusstest auf 25 meter. Da hat die FX Impact M3 ja auch recht gut abgeschnitten.

      Jetzt mal was anderes. Bis jetzt war mein nächster favorit die Impact M3, hab gehört in den nächsten Monaten soll die Fx Panther in 7,5 joul kommen. Wirst du dir die auch mal zur Brust nehmen?

      Muss mich dann entscheiden zwischen Fx Panther, FX Impact und AirArms S510TR.

      Jetzt kommt noch ne gemeine Frage: Welche der drei würdest du bevorzugen? 🙂

      Lg sven

    3. Hallo Sven,
      ich werde auf jeden Fall eine starke Panthera bekommen. Die will ich dann schon mal testen 🙂 Ob ich die 7,5J Panthera bekomme weiß ich nicht.
      Unter uns… die Waffen: HW100, Impact, S510 etc. werden sich alle nicht groß von einander unterscheiden. Alle Waffen haben ein Magazin, sind gnadenlos präzise und hoch qualitativ. Ich liebe meine 9015 auch!! Den einen Punkt Handling Abzug hat sie auch nur bekommen, weil sie kein Magazin hat und halt länger braucht zum nachladen. Aber das ist ja auch ein Einzelschuss Gewehr. Deswegen kann es trotz 1 Punkt weniger Handling das beste Gewehr für die jeweilige Situation sein. Wenn es um das wettkampfliche Schießen geht, würde ich sie allen oben genannten Gewehren vorziehen!
      Deswegen sind die Punkte zwar nice to have und eine Orientierung, jedoch kann es trotzdem sein, dass eine 9 in Handling einfach für dich besser ist als eine 10 🙂
      Wenn ich mir zwischen den drei eine aussuchen könnte? Ich würde (nach aktuellem Stand) die S510 ultimate Sporter nehmen. Einfach weil sie mir optisch am besten gefällt, weil ich das Luft Füllsystem am Besten finde und weil mir der Schaft einfach am Besten gefällt. Aber das ist mein persönlicher Geschmack 🙂 Wer ein taktisches Gewehr haben will, sollte zu einer FX oder der S510 Ambi Tactical greifen. Alle sehen wieder unterschiedlich aus, werden sich aber in Sachen Präzision nichts nehmen. Allerdings wenns um die Verarbeitung geht, finde ich da die S510 auch am Besten. Auch was das Magazin angeht. Keine Federvorspannung, einfacher zu laden, aus meiner Sicht wertiger.
      Präzise schießen tun alle. Präziser als wir Schützen das wohl hin bekommen 🙂

      Ja ich werde auf jeden Fall noch Schusstests auf große Distanzen auch machen. Auch werde ich alle anderen Schäftungen natürlich vorstellen 🙂

      Liebe Grüße!
      Andi

      3
    4. Super das du noch Zeit findest zu Antworten, Hab grad etwas gestöbert und gesehen das die Ultimate Sporter garkeinen Biathlon Spannhebel hat.
      Ist der nur bei der TACTICAL version standart?

      So jetzt genug, ein schönes Wochenende wünsch ich dir und Familie.

    5. Hey Sven,
      ja bin heute mittag aus dem Urlaub gekommen 🙂
      Ja nur die Tactical hat einen Biathlon Repetierhebel.
      Liebe Grüße
      Andi

  6. Hallo Andreas,
    was ist vom zuschauen zu sagen, nix, doch dieses Supertool, einfach toll, mir wäre ein Holz schaft lieber, ok, dann wäre es kein Taktikel, dann ist’s mir halt zu teuer, schön aber mal wieder zu sehen, was möglich ist, auch zu hören, wie Du dich begeistern kannst, PCP noch mein Traum, wenn ich jemand finden würde, der ne Flasche füllt, Feuerwehr kommt da mit rechtlichen Geschwafel, aber gut, will ja niemanden in Verlegenheit bringen, aber gut, Danke, das ich zuschauen durfte, nen schönen Feiertag, hier ist Fronleichnam Morgen, bis zum nächsten Mal sagt tschüß der Bernhard
    mit
    Kimme Korn Schuss

    1. Hallo Bernhard,
      das Tolle an der S510 ist, dass es die auch mit traumhaften Holzschäften geben wird.
      Aber du hast ja eher das Problem, dass dir die Feuerwehr die Flaschen nicht füllt. Unsere Flaschen haben aber die Aufkleber alle drauf die man in Deutschland braucht um diese offiziell füllen zu lassen.
      Blöd, dass die bei dir so umständlich sind 🙁
      Liebe Grüße und bis zur nächsten Woche!
      Andi

    1. Hallo Ralf,
      danke dir ganz herzlich für deinen Besuch und deinen Kommentar!
      Zum Glück hat man ja die Wahl 🙂 Die Weihrauch hat preislich einen Vorteil, das stimmt. Hier spart man sich den Zoll, die Zulassung sowie den extrem teuren Transport.
      Liebe Grüße
      Andi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Armbrust
Bogen
Diabolos
Druckluft-Waffen
Freie Waffen
Gewinnspiele
Hersteller
IWA
Luftgewehre
Luftpistolen
Optiken
Reviews Druckluft
Reviews Softair
Schussvideos
Schussvideos
Softair-Gewehre
Softair-Pistolen
Softair-Waffen
Statements
Tuning
Tutorials
Unkategorisiert
VLOG
Wettkampf
Ziele
Zubehör