Weihrauch ist seit Jahrzehnten ein Begriff für Qualität und Präzision im Bereich der Luftdruckwaffen. Mit der HW 98 bringt Weihrauch im Jahr 2024 eine überarbeitete Version eines bewährten Modells auf den Markt, das sich durch ein neues Schaftdesign auszeichnet.
Das Knicklauffederdruckgewehr richtet sich sowohl an ambitionierte Freizeitschützen als auch an Wettkampfschützen, die ein präzises, robustes und individuell einstellbares Luftgewehr suchen.
Ein Klassiker in neuem Design
Das Erste, was bei der neuen Weihrauch HW 98 auffällt, ist das überarbeitete Schaftdesign. Der Schaft besteht aus hochwertigem Buchenholz und wurde optisch sowie funktional aufgewertet.
Besonders ins Auge fällt der lange Vorderschaft, der mit einer Punzierung versehen ist. Diese griffige Struktur sorgt für einen sicheren Halt, egal ob der Schütze das Gewehr im Sommer mit bloßen Händen oder im Winter mit Handschuhen verwendet.
Das neue Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Die höhenverstellbare Schaftkappe und die höhenverstellbare Backe ermöglichen es, das Gewehr perfekt an die individuellen Bedürfnisse des Schützen anzupassen.
Zudem ist der Schaft beidhändig nutzbar, was die HW 98 sowohl für Rechts- als auch für Linksschützen interessant macht.
Technische Details und Abmessungen der HW 98
Die Weihrauch HW 98 ist ein Knicklauffederdruckgewehr im Kaliber 4,5 mm (.177).
Es hat eine Gesamtlänge von 104,5 cm und einen 31 cm langen Lauf.
Mit einem Gewicht von 3,5 kg ist es angenehm zu handhaben und liegt perfekt ausbalanciert in der Schulter.
Ein Highlight des Gewehrs ist der breite Laufmantel, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine praktische Funktion erfüllt. Durch die breitere Bauweise lässt sich der Lauf sehr gut greifen, was das Spannen des Gewehrs erleichtert.
Ein weiteres praktisches Feature ist das 1/2″x20-UNF-Laufgewinde. Dieses Gewinde ermöglicht die einfache Montage eines Schalldämpfers oder eines Mündungsbremsers, was die HW 98 noch vielseitiger macht.
Präzision dank Matchabzug „Rekord“
Weihrauch ist bekannt für seine fein einstellbaren Matchabzüge, und die HW 98 macht hier keine Ausnahme.
Der berühmte „Rekord“-Abzug zählt zu den besten seiner Klasse und lässt sich individuell an die Vorlieben des Schützen anpassen. Ein sauberer, klarer Abzugsweg und ein definierter Druckpunkt tragen wesentlich zur hohen Präzision des Gewehrs bei.
Die HW 98 kommt ohne offene Visierung. Stattdessen verfügt sie über eine 11 mm Prismenschiene, die zur Montage eines Zielfernrohrs dient. Die Schiene ist mit drei Bohrungen für einen Stopperpin versehen, was verhindert, dass sich die Montage durch den Rückstoß des Federdrucks verschiebt. Dies ist besonders wichtig für präzise Schüsse über längere Distanzen.
Handhabung und Schussgefühl
Was die Weihrauch HW 98 von vielen anderen Federdruckgewehren abhebt, ist ihr ausgezeichnete Balance.
Trotz des robusten Gewichts von 3,5 kg fühlt sich das Gewehr nicht kopflastig an, sondern liegt angenehm ausgewogen in der Schulter.
Durch den breiten Laufmantel lässt sich der Lauf sicher greifen und leicht spannen. Der Spannvorgang fühlt sich geschmeidig an, was den Schützen in die Lage versetzt, sich voll auf den Schuss zu konzentrieren.
Das Schussgefühl ist insgesamt sehr angenehm. Der präzise Matchabzug, die verstellbare Schaftkappe und die verstellbare Backe ermöglichen eine individuelle Anpassung, sodass der Schütze die ideale Schießposition finden kann.
Das Gewehr reagiert mit einer angenehmen Rückmeldung und einer gleichbleibend hohen Präzision.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fazit zur HW 98
Die Weihrauch HW 98 kombiniert bewährte Technik mit modernen Designelementen. Die hochwertige Verarbeitung und das präzise Schussverhalten machen sie zu einem ausgezeichneten Luftgewehr für anspruchsvolle Schützen.
Für Schützen, die Wert auf Qualität legen, ist die Weihrauch HW 98 definitiv eine Überlegung wert. Das neue Modell 2024 vereint Tradition und Moderne auf eine Weise, die sowohl optisch als auch technisch überzeugt. Es ist ein Gewehr, das sowohl im sportlichen Einsatz als auch im Freizeitbereich eine hervorragende Figur macht.
HIER könnt ihr die Weihrauch HW 98 direkt bestellen!
Wie gefällt euch das neue Design?
Ich danke euch wieder ganz herzlich fürs Lesen meines Beitrags!
Dann bis zur nächsten Woche!
Liebe Grüße!
Euer Andi
5 Kommentare zu „Weihrauch HW 98 – neues Modell 2024“
Hi Andi,
hier nochmals Kimme Korn Schuss, im Eifer des Kommentares ist mir da ein Fehler unterlaufen, die gezeigte HW98 natürlich nicht offen sondern nur mit nem guten Hawke zu schießen
dann jetzt, hab feddisch
Gruß
Bernhard
Hallo Bernhard,
ich wusste schon was du meinst 🙂 Danke dir ganz herzlich für deine Kommentare 🙂
Freut mich, dass die Waffe diese Woche wieder mehr deinen Geschmack getroffen hat.
Liebe Grüße
Andi
hallöchen Andi,
jo, Weihrauch das ah und oh im Knicker, oh, Knicker liest sich jetzt fast als Beleidigung, nein, schieße ja selbst die HW 57 und 30, nix zu meckern, auch wieder mal nicht an Deiner Präsentation,die ist dann der Weihrauch dann auch arg würdig, der Schalli , wie mit allem Geschmackssache, ich hab’s dann auch lieber mit offenem Visier, was soll ich noch schreiben, hab Lust auf meine 30/57 bekommen, ich sag Dankeschön und freu mich auf mehr, sag tschö mit Kimme Korn Schuss
Bernhard
Hallo. Wiedermal was schönes von Weihrauch. Der Schalldämpfer steht den Gewehr wirklich gut. Obwohl ich mir auch einen schönen Kompensator vorstellen könnte. Für mich wirkt das Gewehr eher sportlich ,trotz des Buchenholzschaftes. mfg Björn
Hallo Björn,
danke dir ganz herzlich für deinen Kommentar! Ich finde das Design auch absolut super! Die HW 98 war für meinen persönlichen Geschmack immer die schönste Waffe von den Federdruck Luftgewehren von Weihrauch. Und schlechter ist das neue Design nicht geworden 😉 Ich finde das Design wirklich absolut gelungen!
Ich persönlich würde den Schalldämpfer montiert lassen. Finde das sieht mega aus!
Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
Liebe Grüße
Andi