Diana 34 EMS
Diana 34 EMS Kaliber 5,5mm – meine Vorstellung
Die Besonderheit des Luftgewehrs ist der modulare Aufbau. Es lassen sich im Nachhinein Kimme, Korn, Lauf sowie der Schaft tauschen. Beim Lauf muss man aber darauf achten, dass man nichts an der Leistung verändert. Denn der Wechsel von 5,5mm auf 4,5mm oder umgekehrt würde die Leistung beeinflussen. Dadurch ist der Laufwechsel hauptsächlich fürs Ausland interessant oder wenn man selbst eine Waffenbesitzkarte hat und sich die geänderte Waffe dann dort eintragen lässt. Diese modulare Änderbarkeit nennt Diana “Easy Modular System” kurz “EMS”.
Diana 34 EMS Lawrence of Arabia – Meine Vorstellung des Sondermodells
04.05.2022
8 Kommentare
Druckluft-Waffen Statements Diana Diana 34 EMS Diana 34 EMS Lawrence of Arabia Luftgewehr
Bei dem heute vorgestellten Modell handelt es sich um ein Knicklauffederdruckluftgewehr, das auf dem Traditionsgewehr Diana 34 aufbaut.
Es wurden Verbesserungen am Spannhebel vorgenommen. Dieser ist jetzt bei der 34 EMS zweigeteilt. Darüber hinaus wir dieser durch Polymer-Kunststoff geführt, was den Spannvorgang gegenüber der alten Diana 34 erheblich angenehmer gestaltet.
Das Spannen selbst geht wirklich leicht von der Hand. Ein leichter Klaps auf den 49,5 cm langen gezogenen Lauf, dann lässt sich dieser ohne viel Kraftaufwand bei der F-Variante des Luftgewehrs bequem Spannen.
Diana 34 EMS Luftgewehr – Mein Test und Review
11.04.2021
31 Kommentare
Druckluft-Waffen Luftgewehre Reviews Druckluft Diana Diana 34 EMS Luftgewehr Review
Gerade für unentschlossene Schützen ist die Diana 34 EMS ein Segen. Wenn man sich noch nicht so gut auskennt, oder sich einfach nicht entscheiden kann, welche Konfiguration des Luftgewehrs einem am Besten gefällt, ist die die Neuauflage des Diana 34 die richtige Wahl.