FX Dreamline Compact Thumbnail

Die FX Dreamline Compact ist als F-Version auf dem deutschen Markt angekommen.

Wie gut ist das PCP-Luftgewehr? Und für wen ist dieses Modell geeignet?

Ich habe für euch den Test gemacht und die FX Dreamline Compact genauer unter die Lupe genommen.

Was ist anders an der FX Dreamline Compact?

FX Dreamline Compact AirGhandi im AnschlagDie FX Dreamline Compact Lite unterscheidet sich offensichtlich gegenüber der schon bekannten FX Dreamline Lite durch die kürzere Bauweise.

Sowohl der Lauf als auch die Kartusche sind kürzer als beim bekannten Dreamline Lite Modell. Spannend für uns werden vor allem zwei Fragen sein: Ist die Dreamline Compact genauso präzise wie das lange Modell? Und wie sieht es aus mit der Reichweite der Kartusche?

Die Präzision der Dreamline könnt ihr euch am besten in dem Video anschauen. Da kann ich viel erzählen, die bewegten Bilder sprechen aber für sich.

Was ich super spannend fand und was mich auch überzeugt hat, ist die Reichweite der 300 ccm Kartusche. Ich habe Denise den Counter in die Hand gedrückt und habe die Kartusche von 230 Bar auf 75 Bar heruntergeschossen.

Von Werk ab ist der Regulator auf ungefähr 60 Bar eingestellt. Um ganz sicher zu gehen und eine Beschädigung meiner Leihwaffe zu vermeiden, habe ich meinen Test bei 75 Bar Kartuschendruck beendet. Es ist ganz wichtig, dass ihr eure FX Dreamline, egal welches Modell, nie abschlagt, wenn der Kartuschendruck unter dem Regulatordruck ist. In dem Fall würde der Hammer auf die Ventilnadel schlagen, ohne dass da Gegendruck ist. Das macht man ein paar Mal, dann ist die Ventilnadel kaputtgeschlagen.

Denise musste genau 257-mal den Counter drücken. Denn genau so viele Schuss konnte ich abgeben, bis wir auf 75 Bar Kartuschen Druck angekommen sind. Ich finde das für so ein kompaktes Luftgewehr einfach überragend!

Mein Setup für die FX Dreamline Compact

FX Dreamline Compact mit Schussergebnis schräg obenDas Aussehen meines Luftgewehrs ist mir genauso wichtig wie auch die sinnvolle Zusammenstellung des Setups.

Ich habe meine Dreamline so konfiguriert, wie ich sie optimal finde.

Als Montage habe ich eine Sportsmatch UK ATP61 montiert. Dabei handelt es sich um eine qualitativ überragende höhenverstellbare Montage für 11 mm Prismenschiene mit einer Aufnahme für ein Zielfernrohr mit 30 mm Mittelrohrdurchmesser.

Solltet ihr euch selbst eine Montage heraussuchen, passt bitte bei der FX Dreamline Classic, der FX Dreamline Lite sowie der FX Dreamline Compact Lite gut auf. Dadurch, dass das 22 Schuss Magazin recht hoch aus dem Gewehr oben heraussteht, braucht ihr eine Montage mit einer hohen Bauweise. Die Sportsmatch UK ATP61 passt gerade so unter das Zielfernrohr. Niedrigere Montagen würden ein Einschieben des Magazins nicht mehr zulassen.

Die ATP61 ist perfekt für mein Element Helix 6-24×50 FFP MRAD.

FX Dreamline Compact Sportsmatch UK ATP61 Element Helix FFP MRAD 6-24x50Wer den Bericht über das Glas noch nicht kennt, sollte sich auf jeden Fall die Zeit nehmen und sich diesen einmal durchlesen und das Video anschauen. Ein hervorragendes Glas mit lebenslanger Garantie und tollen Features. Hier ist es wichtig, eine höhenverstellbare Montage zu verwenden. Andernfalls wird es passieren, dass die Sichtlinie und die Schusslinie sich nicht treffen. D.h. ihr dreht den Höhenturm bis zum Ende und könnt immer noch nicht Fleck schießen. Stellt man die hintere Montage etwas höher, behebt man dieses Problem.

Mein Accu-Tac WB-4 Zweibein habe ich unten an der kurzen Picatinnyschiene angebracht.

Auf das 1/2″ UNF Laufgewinde habe ich den Donny FL Tanto angebracht. Dieser dämpft den Mündungsknall so herunter, dass das Gewehr kaum noch hörbar ist.

Die Diabolo Auswahl

Wie alle anderen FX Luftgewehre, die ich bisher geschossen habe, mag auch die FX Dreamline Compact am liebsten weiches Blei. Hier ist jedoch trotzdem wichtig, auf ein bestimmtes Kopfmaß der Diabolos zu setzen.

Die drei Sorten, die bei mir am besten in den Tests von über 20 verschiedenen Diabolos abgeschlossen haben, waren die JSB Exact 0,547 Gramm mit 4,52 mm, die JSB Exact 0,547 Gramm mit 4,53 mm und die JSB Exact Heavy mit 0,67 Gramm und 4,52 mm Kopfmaß. Die Diabolos gibt es auch von AirArms. Diese hab ich in meinem Schusstest verwendet. AirArms bekommt diese auch von JSB.

Ist ein kurzer Lauf präzise?

FX Dreamline Compact AirGhandi schaut sich Schussergebnis anOft erreicht mich die Frage, ob man bei einem 7,5 Joule Luftgewehr mit einem kurzen Lauf genauso präzise schießen kann wie mit einem langen Lauf. Das kann ich mit einem ganz klaren “Ja” beantworten. Ihr könnt euch das Video anschauen, das hier in diesem Beitrag angehängt ist. Dort mache ich natürlich auch wieder einen Schusstest, der diese Frage auch beantworten soll.

Wenn es um hohe Schussdistanzen und hohe Leistung geht, ist ein langer Lauf auf jeden Fall wichtig. Aber bei unseren F-Luftgewehren mit unter 7,5 Joule und normalen Distanzen spielt das keine Rolle. Es kann sogar von Vorteil sein, da das Diabolo früher aus dem Lauf raus ist und nicht durch eventuelles Wackeln bzw. Laufschwingungen länger beeinflusst wird.

Meine Tests haben es auf jeden Fall eindeutig bewiesen, dass die FX Dreamline Compact der langen Version der Dreamline in Sachen Präzision in nichts nachsteht.

Mein Fazit zur FX Dreamline Compact

Ich muss gestehen, dass ich mich bisher nie für ultrakompakte Versionen von Luftgewehren interessiert habe. Bei mir spielt die Optik des Gewehrs eine wichtige Rolle. Wenn ich die Waffe aus dem Schrank hole, will ich mich schon am Anblick erfreuen. Viele Luftgewehre sehen einfach abgeschnitten oder kastriert aus, wenn sie besonders kurz gebaut werden.

Wer die maximale Präzision aus egal welcher Dreamline heraus holen will, sollte diese mit einem Einzelschuss Adapter schießen!

Aus meiner Sicht wird die Dreamline Lite Compact nur noch von einer Version der FX Dreamline geschlagen…. der Saber Tactical Dreamline! Dieses Gewehr ist die ultimative FX Dreamline!

Wie gefällt euch das kleine Luftgewehr?

Ich danke euch wieder für eure Zeit!

Bis zum nächsten Beitrag!

Euer Andi

Interessante Links:

HIER im Shop findet ihr alles was ihr für eure Dreamline braucht!

Kennt ihr schon mein Review über die FX Dreamline? Dort enthalten sind viele grundsätzliche Informationen.

Kennt ihr schon meinen internationalen YouTube-Kanal? HIER könnt ihr Videos mit stärkeren Luftgewehren euch anschauen! Am Besten gleich abonnieren!

weitere Bilder

Technische Daten

  • System: PCP Pressluft
  • Baulänge: 78 cm
  • Lauf: 30 cm Smooth Twist X
  • Gewicht: etwas mehr als 2 kg
  • Laufgewinde: 1/2″ UNF
  • Kartusche: 300 ccm (maximal 230 Bar Druck)
  • Montageschiene: 11 mm Prismenschiene
  • Sicherung: manuell
  • Abzug: voll einstellbarer Matchabzug

Video

Mein Fazit

Das gefällt mir gut:

Hohe Schussausbeute, mit Schalldämpfer fast geräuschlos

Das gefällt mir nicht so gut:

reparaturanfällig, Magazin aus Kunststoff, Schaftbacke zu niedrig

Bewertung:

Präzision:
8/10
(8)
Material:
7/10
(7)
Handling:
8/10
(8)

Empfohlen für:

Wettkämpfer, Freizeitschützen, Plinker

Preis:

ca. 1149 €

Präzision:

Hier teste ich die Präzision auf eine Entfernung von 11m mit aufgelegter Waffe. Je mehr Sterne, umso besser die Präzision.

Handling:

Unter Handling kommt die Gesamtbewertung wie das Gewehr für den Schützen zu handhaben ist. Hier zählt der Transport, das Vorspannen und Laden des Gewehrs, das Handling im liegend- kniend und stehend schießen, das Gewicht, der Prellschlag.

Material / Verarbeitung:

Hier werden verwendete Materialien sowie die Verarbeitung derer bewertet.

Preis:

Der Preis ist ein ungefährer Preis und kann je nach Ausführung oder Sondermodell natürlich abweichen. Dieser gilt als Richtwert.

28 Kommentare zu „FX Dreamline Compact Lite – Neuvorstellung auf dem Schießplatz“

  1. Horst Wittmann

    Hallo Markus,
    Bei KRALE-Schiessport, NL. Gibt es einnen kompletten Umbausatz mit „Halteblock“, Buffer und Huoge-AR 15 Schaft. Preis ca. 158,- €

    Gruss Horst.

    1. Hallo,
      das sind Splatterburst Targets oder Birchwood Targets. Bekommt man auf Amazon zum Beispiel!
      Viele Grüße!
      Andi

      1
  2. Hi Andi, super Setup gefällt mir sehr gut. Das einzige was mir noch besser gefallen würde wäre die FX Dreamline Tactical Compact also die mit AR 15 Tube. Wird es die auch noch geben ?
    Mfg Markus

    1. Hallo Markus,
      leider wird es die Tactical Compact nicht geben. Es wird als kompakte nur die Lite verfügbar sein.
      Viele Grüße
      Andi

  3. Hallo kurze Frage, was kostet die fx Dreamline komplett mit Zielfernrohr , quasi so wie auf der Abbildung
    Viele Grüße
    Uwe Lehmacher

  4. Michael Majert

    Hallo Andreas
    Wieder einmal ein tolles Video mit einer sehr schönen Waffe. Gefällt mir sehr gut und es macht Spaß nur zu zuschauen wie du draußen auf 25 m schießt bei Wind. Habe nicht gedacht das es so gut wird das Trefferbild. Alle Achtung dafür. Und der haben wollen Faktor ist schon sehr groß.
    Vielen Dank dafür und macht weiter so.

    Gruß Michael

    1. Hallo Michael,
      danke dir ganz herzlich für deinen Besuch und deinen Kommentar!
      Ja ich hatte auch unglaublich viel Spaß beim Schießen. Ich hätte da noch ewig weiter machen können, aber ich habe befürchtet, dass es irgendwann für den Zuschauer langweilig werden könnte.
      Ich wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
      Viele Grüße
      Andi

  5. Optisch sehr schönes Luftgewehr, was so ziemlich alles aus den erlaubten 7,5 Joule herauszuholen scheint.
    Preislich aus meiner Sicht recht attraktiv und sicher wertbeständiger als ein billiger China Kracher.
    Kurzer Lauf muss nicht zwingend ungenau sein, da sind andere Faktoren wichtiger.
    Meine Frau schießt im Keller mit einer Hämmerli AR20 Black Hunter, nach anfänglichen Problemen mit zu geringer Leistung, recht genau. Auch im Verein auf 50m im Winter, noch akzeptable Trefferbilder.
    Das obwohl der Lauf ausgesprochen kurz ist, was aber optisch durch den Laufmantel kaschiert wird.
    Leider hat das Teil aber einen extrem hohen Luftverbrauch und liegt weit weg von der Schusskapazität der FX.
    Wäre interessant zu sehen, wie sich das Teil mit Diopter Visierung im Test mit echten Match Luftgewehren schlagen würde. Vom Gewicht her wäre es (wenn eine DSB Zulassung vorhanden), für den Nachwuchsbereich interessant.

    1. Hallo Suppo!
      Da bist du wieder! Hab dich schon etwas vermisst 😉
      Freut mich dass du vorbei geschaut hast!
      Ich danke dir für den Vergleich zur Hämmerli AR20. Es ist immer wieder interessant Erfahrungsberichte von anderen Schützen zu hören.
      Ich wünsche dir und deiner Lieben eine schöne Restwoche!
      Viele Grüße
      Andi

  6. Hallo Andreas,
    Ich habe lange auf dieses Gewehr gewartet, igentlich sehr ungeduldig. …..
    Es geschah bis heute nichts, nun endlich ist die Compactversion lieferbar !
    Der Kauf dieses kleinen Gewehres muß nun allerdings och etwas warten: Eine HW 98 hat sich kurzfristig dazwischen gedrängelt. Vielleicht habe ich dann bei der zweiten
    Charge Glück …..
    Danke, lieber Andreas, für das Zeigen des Videos. Ein schöner, informativer Clip, bei dem der Wunsch des „haben wollens“ nicht lange auf sich warten läßt.

    Viele Grüsse,
    Horst.

    1. Hallo Horst!
      Vielen Dank für deinen Besuch und deinen Kommentar! Ja die kleine Dreamline hat es drauf! Es ist ein tolles Gewehr geworden finde ich!
      Soweit ich weiß, kommen Ende August schon die nächsten. Wenn du dann eine haben magst, weißt du wo du mich findest 🙂
      Ich wünsche dir alles Gute Horst!
      Viele Grüße
      Andi

  7. Torsten Kühnel

    Hi Andi , ja super Setup gefällt mir sehr gut, und tolles Video.
    Auf 25 Meter mit Wind würde ich sagen geiles Trefferbild, was soll man mehr wollen.
    Ps . Danke nochmal Für die gute Beratung , habe mein Zielfernrohr und die Montage von dir bekommen Gestern.
    Schnell Eingeschossen und bin Mega Zufrieden habe ähnliches Trefferbild jetzt mit meiner Stormrider , aber bei Windstille und nur auf 12 Meter. Danke dir bin voll Happy.
    Mfg Torsten

    1. Hey Torsten,
      vielen Dank für deinen Besuch und deinen Kommentar. Ja man kann tatsächlich nicht meckern was das Ergebnis angeht. Und da geht sicher noch mehr 🙂
      Freut mich auch, dass du mit deinem Setup zufrieden bist. Aber da war ich mir sicher dass es dir gefallen wird.
      Wenn du mal wieder Fragen hast, du weißt wo du mich findest!
      Viele Grüße
      Andi

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Armbrust
Bogen
Diabolos
Druckluft-Waffen
Freie Waffen
Gewinnspiele
Hersteller
IWA
Luftgewehre
Luftpistolen
Optiken
Reviews Druckluft
Reviews Softair
Schussvideos
Schussvideos
Softair-Gewehre
Softair-Pistolen
Softair-Waffen
Statements
Tuning
Tutorials
Unkategorisiert
VLOG
Wettkampf
Ziele
Zubehör