Diana XR200
Diana XR200 – Der Munitionstest
Ihr kennt sicher den Spruch: “Jedes Gewehr und jeder Lauf ist verschieden”. So kommt man nicht drumherum, auch herauszufinden, welche Kugeln man für das Pressluftgewehr am besten verwenden kann. Natürlich kommen da ein paar Faktoren mit ins Spiel.
Der größte wohl beeinflussende Faktor ist der Faktor Mensch. Auch ich habe mal eine zittrige Hand, deswegen sollte man bei den Ergebnissen nicht den letzten Zehntelmillimeter bewerten.
Mir war es wichtig, dass man eine Tendenz zu den einzelnen Sorten bekommt und man gleich sieht, welche Diabolos oder Slugs man überhaupt nicht zu testen braucht. Denn wenn ich einen Streukreis von 5cm auf 11m schieße, dann wird es nicht nur am Schützen liegen 😉
Es ist wichtig, dass ihr bedenkt, dass es hier um einen Test für die 7,5 Joule F-Version der Diana XR200 geht. Bei anderen Leistungen können die Ergebnisse wieder ganz anders aussehen. Das erkläre ich aber in dem Video auch noch einmal genauer.
Diana XR200 Luftgewehr – Mein Test und Review
Die Diana XR200 ist ein Luftgewehr, das die Diabolos mit Pressluft antreibt. Die 280cc-Kartusche kann mit einem maximalen Druck von 200 Bar gefüllt werden. Das hat in meinem Test für unglaubliche 390 Schuss gereicht bis ich Luft nachtanken musste.
Der hochwertige ALTAROS Regulator reguliert den Druck herunter und sorgt dafür, dass die Schüsse mit einer extrem hohen Konstanz von 1,2 m/s abgegeben werden.
Unter anderem die Konstanz der Waffe ist für ein hervorragendes Schussergebnis wichtig.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Lauf. Hier verwendet die Diana XR200 einen extrem hochwertigen gechokten Lothar Walther Lauf. Dieser ist 54,8 cm lang und Diana gibt an, dass auch Slugs damit hervorragend verschossen werden können. Ob diese auch mit 7,5 Joule Leistung des F-Modells präzise sind, werde ich später einmal austesten.