
Reviews Druckluft
Hier erhaltet ihr eine komplette Übersicht über alle Luftgewehre und Luftpistolen die ich bisher für euch getestet habe. Ich habe diese nach Kriterien wie Präzision, Material und Verarbeitung sowie Handling bewertet. Ihr seht wie viel euch die Modelle ungefähr kosten und bekommt eine Aufstellung über Vorteile und Nachteile des jeweils getesteten Modells. Im Laufe der Zeit wird diese Übersicht natürlich immer weiter wachsen. Ich habe euch die Luftgewehre und Luftpistolen alphabetisch sortiert. Scrollt einfach bis zu eurer Lieblingsmarke und schaut ob euer gesuchtes Modell dabei ist.
Luftgewehr Diana 430L – mein Review
Das Starrlauf Federdruck Luftgewehr hat eine komfortable Ladeluke die ein einfaches Laden ermöglicht. Rundkopf- und Flachkopfdiabolos im Kaliber 4,5 mm lassen sich somit bequem in den Lauf schieben. Das Luftgewehr besitzt keine offene Visierung und ...
Weiterlesen
Diana P1000 S Target Hunter – Ein wunderschönes Luftgewehr
Zu dem Zeitpunkt als ich das Video gedreht habe, war das Diana P1000 S das Top-Modell der Luftgewehre von Diana. Ein hochpräzises Pressluftgewehr mit einem 300 Bar System und einem Walther Stahltank. Mittlerweile ist die ...
Weiterlesen
Gamo Replay 10 – mein Review
Die Marketingabteilung von Gamo hat eine ganze Menge gut klingender Technologien bei der Gamo Replay 10 angepriesen. Allerdings muss ich sagen, dass diese in der Wirklichkeit kaum bis keinen wirklichen Vorteil bringen. Der schallgedämpfte Lauf ...
Weiterlesen
Diana 240 Classic – Review und Test
Mit sehr kompakten Maßen und einem geringen Gewicht von gerade einmal 2,6 kg eignet sich die Diana 240 nicht nur für Anfänger oder Einsteiger in den Luftgewehrsport. Die einfache Handhabung und der gering benötigte Kraftaufwand ...
Weiterlesen
Luftgewehr Blaser AR8 made by Diana – Mein Review
Wie die meisten Top-Luftgewehre der Diana Performance Line verfügt auch die Blaser AR8 über den T06 Abzug. Dieser ist im Vorweg, im Druckpunkt und im Abzugsgewicht einstellbar. Das Abzugsgewicht kann zwischen 400 und 500 Gramm ...
Weiterlesen