Freie Waffen
Fenris Greyback Magazin Compoundbogen – Mein Test und Review
Das Einlegen der Pfeile erfolgt intuitiv. Wenn man sich das Magazin genauer anschaut, und sich dann die Pfeile genau anschaut, sieht man dass im Magazin exakte Führungsschienen für die Pfeile gegeben sind. Der Pfeil wird mit der dem Schützen zugewandten Seite zuerst eingelegt. Das geht super einfach. Hat man alle 5 Pfeile eingelegt, kann man den federgespannten Haltehebel wieder loslassen. Dieser hält die Pfeile dann im Magazin.
Harpunengerät Scuba Ringer – Mein Test und Review
Das Harpunengerät ist aus gelben Kunststoff. So ist dieses unter Wasser sehr gut erkennbar. Das Laden erfolgt im Idealfall aber zuvor an Land. Dazu wird auf die Druckluftkartusche mittels Pumpe, Kompressor oder Flasche ein Druck von 250 Bar gegeben. Die Pfeilhalter werden auf die Kartusche geschraubt. Sobald das geschehen ist, kann der Pfeil geladen werden. Der Scuba Ringer bietet Platz für zwei Pfeile die nacheinander abgefeuert werden können.
Cobra Adder Armbrust – Mein Test!
Mit viel Respekt habe ich die Armbrust in den Anschlag genommen. Durch meine Unerfahrenheit mit diesem Waffentyp habe ich mich ganz vorsichtig heran getastet. Ich hatte die fünf beiliegenden Bolzen in das Magazin geladen.
Der rot elixierte Federhebel erzeugt einen leichten Druck auf die Bolzen und sorgt dafür, dass die Pfeilzufuhr automatisch funktioniert. Bei jedem Repetiervorgang wird automatisch ein Bolzen geladen. Beim Zurückführen des Spannhebels rastet dieser am Griff wieder ein. Die Sicherung hat sich automatisch aktiviert.